
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab September 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Anwendungsentwicklung ab September 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann ab September 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Technischen Laboranten (Werkstoffprüfer – Fachrichtung Kunststofftechnik) ab September 2025 (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab September 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Agrartechnischen Assistenten in Kooperation mit dem Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab September 2025 (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Agrar, ab 01.09.2025 (m/w/d)

Schülerpraktikum in Rain

BayWa Ausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Technik, ab 01.09.2025 (m/w/d)

Ausbildung als Chemielaborant (m/w)

Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)

Ausbildung als Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w)

Ausbildung zum Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Praktikum in den Ausbildungsberufen Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Praktikum in den Ausbildungsberufen Elektroniker Betriebstechnik und Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)

Praktikum im Ausbildungsberuf Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Windach: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab September 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 86949 Windach
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) ab September 2025
Hauptinhalte in Theorie und Praxis- Produktion elektrooptischer Gerätesysteme von der Baugruppe bis zum Endgerät
- Mitwirken bei Prüfstandentwicklungen
- Durchführen von Versuchen und Gerätprüfungen
- Auswertung und Dokumentation von Ergebnissen
- Mitwirken bei der Konzeption und Entwicklung der Geräte sowie kompetenter Ansprechpartner bei technischen Fragestellungen
- Einen guten Schulabschluss
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick und Sorgfalt
- Eine gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen und ein freundliches, offenes Auftreten
- Abwechslungsreiche und spannende Ausbildungstätigkeiten - von Anfang an Mitarbeit an realen Projekten
- Professionelle und intensive Betreuung in den Fachbereichen durch unsere Ausbilder
- Einen sicheren Ausbildungsplatz bei einem international agierenden Arbeitgeber
- Ausgeprägter Teamgeist, Teamevents, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage und viel Flexibilität durch Gleitzeit
- Weiterentwicklungschancen dank steten Wachstums und unserer DELO Academy
- Freiwillige soziale Leistungen wie Sonderzahlungen, Fahrtkosten- und Kantinenzuschuss und Fitness-Angebote
- Hochmoderne Büro- und Laborgebäude mit Campus-Feeling
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025