
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w)

Schülerpraktikum Overland Transport (m/w/d)

Ausbildung Overland Transport (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Ausbildung Kaufleute Spedition- und Logistikdienstleistungen 2026 (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)

Berufsausbildung Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Pkw-Technik, bei Vergölst im Fachbetrieb (m/w/d)

Ausbildung Industriekaufleute 2026 (m/w/d)

Ausbildung Kaufleute Büromanagement 2026 (m/w/d)

Auszubildende Kaufleute für Marketingkommunikation (m/w/d)

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (m/w/i)

Schülerpraktikant:in Dortmund (m/w/d)

Schülerpraktikant (m/w/d)

Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (gn)

Oberarzt mit abgeschlossener Facharztausbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (m/w/i)

Ausbildung für Kaufleute im IT Systemmanagement (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Lünen: Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2026
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Stanz- und Umformtechnik | Ausbildungsbeginn: September 2026
Aufgaben:
- Werkzeugmechaniker (m/w/d) lernen, wie man Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen herstellt, funktionsgerecht zusammenbaut, auf Verschleiß und Beschädigungen überprüft und instand setzt. Sie programmieren und bedienen Maschinen und erstellen Vorrichtungen zum Aufbau von industriellen Fertigungseinrichtungen.
- Von unseren erfahrenen Kollegen lernst du die präzise Anfertigung von Werkstücken und Vorrichtungen, die Instandhaltung von Maschinen sowie das Prüfen und Optimieren von Arbeitsabläufen hinsichtlich Quantität und Qualität.
Profil:
- Guter Hauptschulabschluss/Realschulabschluss, gerne auch höherer Schulabschluss
- Gute Noten in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
- Du beherrschst den Umgang mit Computern als Arbeitsmittel
- Interesse an handwerklichem Arbeiten sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß am systematischen und genauen Arbeiten
- Hohe Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Kreativität
während der Ausbildung erwarten dich:
- Lehrgänge für CNC- und Steuerungstechnik sowie Werksunterricht im Hause SIBA
- Ausbildungsvergütung nach IGM Tarifvertrag
- Verkürzte Ausbildungszeit für Quereinsteiger aus dem Studium
- Optional: Möglichkeit zur Zusatzqualifikation in additiver Fertigung (3D-Druck)
- Saubere und moderne Arbeitsumgebung mit gestelltem Laptop während der Ausbildungszeit
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2026
Standort
44534 Lünen