
Ausbildung 2026: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung 2026: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Ausbildung 2026: Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung 2026: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung 2026: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung 2026: Industriekaufleute (m/w/d)

Ausbildung 2026: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung 2026: Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Auszubildender Chemielaborant 2026 Leverkusen (m/w/d)

Auszubildender Chemikant 2026 Leverkusen (m/w/d)

Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w)

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (Beginn 2026) (m/w/d)

Ausbildung zum Industrieelektriker Beginn 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker Beginn 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann Beginn 2026 (m/w/d)

hauptverantwortlicher Ausbildungskoordinator

Ausbildung zum Fachlagerist, NL Düsseldorf (m/w/d)

Schülerpraktikanten im Bereich Werkzeugmechanik (m/w/d)

Ausbildung zum Süßwarentechnologen

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Karriereprofil erkunden

Wipperfürth: Ausbildung 2026: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.03.2026
Ausbildung 2026: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Was erwartet dich?In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst du bei VOSS, durch spanende Verfahren mittels Drehautomaten-, Drehmaschinen- und Fräsmaschinensystemen Bauteile zu fertigen.
Du wirst…
- Fertigungsaufträge auf technische Umsetzbarkeit beurteilen und analysieren;
- Fertigungsprozesse planen;
- Programme für numerisch gesteuerte Fertigungssysteme erstellen und optimieren;
- Fertigungssysteme einrichten;
- Datenblätter, Beschreibungen und Betriebsanleitungen und andere Informationen (auch in englischer Sprache) nutzen;
- den Arbeitsplatz einrichten und Arbeitsabläufe unter Beachtung terminlicher und wirtschaftlicher Vorgaben organisieren;
- Bauteile nach qualitativen Vorgaben durch maschinelle spanabhebende Fertigungsverfahren herstellen;
- Fertigungsprozesse überwachen.
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre. Eine Verkürzung ist je nach Leistung möglich.
Welche Voraussetzungen brauchst du bei VOSS?
Für die Ausbildung bei VOSS solltest du Engagement und Teamfähigkeit zeigen, ein gutes Verständnis für Technik mitbringen und gerne selbstständig arbeiten. Zudem solltest du gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift besitzen. Ein guter Hauptschulabschluss, eine gute Mittlere Reife sowie ein Abschluss der Berufsfachschule Technik oder das Abitur sind von Vorteil.
Wir konnten nicht alle Fragen beantworten?
Frank Büscher freut sich auf deinen Anruf.
Tel. 02267 63-5400
frank.buescher@voss.net
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.03.2026
Standort
51688 Wipperfürth