
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Auszubildende für Büromanagement mit Schwerpunkt Revenue Operations (m/w)

BERUFLICHER TRAINER (dienstleistend (Küche/Hauswirtschaft) SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar Wiesloch Erziehung & Ausbildung (m/w/d)

Schülerpraktikum am Standort Wiesloch-Walldorf

Ausbildung Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse 2026 Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme 2026 Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2026 Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration 2026 Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Fachlagerist 2026 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Koch 2026 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker 2026 Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Industriekaufmann 2026 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker 2026 Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker für den Service 2026 Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Medientechnologe Druck 2026 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Mediengestalter für Digital- und Printmedien 2026 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Packmitteltechnologe 2026 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Medientechnologe Druck 2025 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Auszubildenden zum Bauzeichner * (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Schwetzingen: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.03.2026
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Sicheres Gehalt nach TVAöD
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket
- Betreuung und Begleitung durch unsere Ausbildungskoordinatoren und Praxisanleiter:innen
- Akute und dauerhafte Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, durchführen, und überprüfen
- Die Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten
- Intra- und Interprofessionelles Handeln verantwortlich gestalten und mitgestalten
- Das eigene berufliche Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen
- Das eigene berufliche Handeln auf der Grundlage von aktuellem fachlichem Wissen, aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, reflektieren und begründen
- Realschul- bzw. vergleichbarer Schulabschluss oder
Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss und eine Gesundheits- und Krankenpflegehilfeausbildung oder Altenpflegehilfe-Ausbildung oder allgemeine Hochschulreife und Fachhochschulreife - Nachweis Sprachniveau B2.
- Ausbildungsbeginn: April / August / Oktober
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Frau Martina Konrad
Ausbildungskoordination
Tel.: 06202 84-3068
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.03.2026
Standort
68723 Schwetzingen