
Schülerpraktikum zur Berufsorientierung

Ausbildung 2025: Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Auszubildende Medizinische Fachangestellte SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach Karlsbad Erziehung & Ausbildung (m/w/d)

Gruppenleitung in einer Jugendwohngruppe SRH RPK Karlsbad Karlsbad Erziehung & Ausbildung (m/w/d)

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach Karlsbad Pflege (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau Pflegefachmann SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach Karlsbad Pflege (m/w/d)

Sozialarbeiter / Erzieher - Wohngruppe Jugendhilfe SRH RPK Karlsbad Karlsbad Erziehung & Ausbildung (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker / Mechatronikerin zum 01.09.2025 (m/w/d)

Ausbildung Mikrotechnologin / Mikrotechnologe, Schwerpunkt Mikrosystemtechnik zum 01.09.2025 (m/w/d)

Auszubildender Baustoffprüfer (m/w/d)

Ausbildung zum Altenpflegehelfer

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen - Standort Zuzenhausen (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildung zur MFA (m/w/d)

Schülerpraktikant (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d)

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Offenbach an der Queich: Schülerpraktikum zur Berufsorientierung
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Einleitung
Vom klassischen Anlagenbau über Elektromontage bis hin zur zukunftsorientierten Automation: Stadler + Schaaf bietet der Prozess- und Fertigungsindustrie das gesamte Spektrum des modernen Engineerings. Jahrzehntelange Erfahrung, interdisziplinäres Denken und branchenübergreifende Expertise machen uns zum herstellerunabhängigen Systempartner für die Projekte unserer Kunden.Deine Aufgaben umfassen
Während deines Schülerpraktikums bekommst du einen ersten Einblick in einen der folgenden Fachbereiche:Elektrotechnik
- Erste Grundkenntnisse in der Elektrotechnik
- Grundlagen löten
- Einblicke in die Steuerungsprogrammierung
- Computer Hardware
- Netzwerkadministration
- Kleine Softwareprogrammierungen
- Kennenlernen von betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Bearbeitung von kaufmännischen Vorgängen
Das bringst du mit
- Interesse an oben genannten Fachbereichen
- Teamfähigkeit
- 1-2 Wochen Zeit
Das bieten wir dir
- Bei uns kannst du einen ersten Blick hinter die Kulissen werfen und die Tätigkeitsfelder aus den verschiedenen Fachbereichen kennen lernen
- Du lernst unsere Auszubildenden kennen und erfährst aus 1. Hand mehr über unsere Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge
- Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen dir während deines Praktikums jederzeit zur Seite
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerberportal – einfach auf Jetzt bewerben klicken.
Bitte gib in deiner Bewerbung auch den gewünschten Fachbereich an!
Deine Kontaktperson
Bei Fragen stehe ich gerne zu deiner Verfügung.
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025
Standort
76877 Offenbach an der Queich