
Auszubildender (m/w/d)

Auszubildender im Bereich Mechatronik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Ausbildung Bauzeichner - 2026 (m/w/d)

Ausbildung 2026 zum oder zur Maschinen- und Anlagenführer:in Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Ausbildung 2026 Industriekaufleute

Auszubildende Bautechnischer Konstrukteur (aGw*)

Ausbildung zum Mechatroniker zum 01.09.2025 (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Schülerpraktikum Zentrale im Bereich Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker 2025 - Sonneberg (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik ab September 2026 (m/w/d)

Ausbildung 2023 – Industriemechaniker mit Zusatzqualifikation (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler - MATSE (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Schülerpraktikanten im Bereich Mechatronik / Elektronik vom 25.05.2026 bis 29.05.2026 (m/w/d)

Schülerpraktikanten im Bereich Mechatronik / Elektronik vom 06.04.2026 bis 10.04.2026 (m/w/d)

Schülerpraktikanten im Bereich Mechatronik / Elektronik vom 30.03.2026 bis 03.04.2026 (m/w/d)

Schülerpraktikanten im Bereich Mechatronik / Elektronik vom 03.11.2025 bis 07.11.2025 (m/w/d)
Karriereprofil erkunden


Institut Dr.-Ing. Gauer Ingenieurgesellschaft
Karriereprofil
Institut Dr.-Ing. Gauer Ingenieurgesellschaft
Regenstauf: Auszubildender (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Mit Verantwortung - Lebensräume gemeinsam gestalten
Für unser unabhängiges Prüfinstitut haben Kompetenz und Verlässlichkeit hohen Stellenwert und lange Tradition. Als Baustoffprüferin oder Baustoffprüfer sorgst du im Team mit deiner Präzision und Sorgfalt für Sicherheit und Qualität von Bauleistungen.
Konrad Brandl, Laborleitung, stellt dir die offene Position vor:
Neben Mörtel- und Betontechnik und Asphalttechnik baust du deine praktischen Fähigkeiten und fundiertes Fachwissen vertiefend im Schwerpunkt Geotechnik aus. Dazu gehören Prüfungen von Böden, Baustoffen und Recyclingmaterial, stets basierend auf technischem Verständnis und Sicherheit in den geltenden Normen und Vorschriften.
Sowohl im Labor als auch auf Baustellen kannst du deine sorgfältige Arbeitsweise bald unter Beweis stellen und mit einem starken Team im Hintergrund selbst Verantwortung übernehmen.
Durch die gesamte Ausbildung begleiten dich Freude am Detail, Sorgfalt und verlässliche Kollegen an deiner Seite.FirmaInstitut Dr.-Ing. Gauer Ingenieurgesellschaft mbH
ArbeitsortRegenstauf
Beschäftigungsgrad100%
BerufsfeldIngenieurwesen & technische Berufe
BerufserfahrungBerufseinsteigende
AnstellungsartAusbildung, Lehre
ReferenznummerS-11329
Für unser unabhängiges Prüfinstitut haben Kompetenz und Verlässlichkeit hohen Stellenwert und lange Tradition. Als Baustoffprüferin oder Baustoffprüfer sorgst du im Team mit deiner Präzision und Sorgfalt für Sicherheit und Qualität von Bauleistungen.
Konrad Brandl, Laborleitung, stellt dir die offene Position vor:
Dieses Tätigkeitsfeld begeistert dich
In unserem allseitig aufgestellten Labor entwickelst du schrittweise Sicherheit in allen Schwerpunkten der Baustoffprüfung. Dabei stehen Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle. Die breite Aufstellung bereitet dich nicht nur für einen guten Abschluss, sondern auch für deine Karriere optimal vor.Neben Mörtel- und Betontechnik und Asphalttechnik baust du deine praktischen Fähigkeiten und fundiertes Fachwissen vertiefend im Schwerpunkt Geotechnik aus. Dazu gehören Prüfungen von Böden, Baustoffen und Recyclingmaterial, stets basierend auf technischem Verständnis und Sicherheit in den geltenden Normen und Vorschriften.
Sowohl im Labor als auch auf Baustellen kannst du deine sorgfältige Arbeitsweise bald unter Beweis stellen und mit einem starken Team im Hintergrund selbst Verantwortung übernehmen.
Durch die gesamte Ausbildung begleiten dich Freude am Detail, Sorgfalt und verlässliche Kollegen an deiner Seite.
Deine Expertise begeistert uns
- Dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt zeichnen dich aus
- Technisches Verständnis und Spaß an handwerklicher Arbeit erleichtern dir den Einstieg
- Du bringt gute physikalische sowie mathematische Kenntnisse mit
Wir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern.
Fragen zur Stelle
Konrad BrandlLaborleitung+49 9402 9300 229Fragen zur Bewerbung
Thomas ZieglerPersonalmanager+49 9402 9300-215Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025
Standort
93128 Regenstauf