
Ausbildung 2026: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung 2026: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung 2026: Industriekaufleute (m/w/d)

Ausbildung 2026: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung 2026: Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Ausbildung zum Chemikant (alle Geschlechter) | September 2026

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w)

Ausbildungsbetreuung/ Praxisanleitung

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Interne Ausbildung zum Anlagenführer Lack (m/w/d)

PIA Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung Klinik Marienheide (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration 2026 (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2026 (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Wipperfürth: Ausbildung 2026: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.03.2026
Ausbildung 2026: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Was erwartet dich?In der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei VOSS lernst du, Werkzeuge herzustellen, mit denen Metall- oder Kunststoffteile produziert werden. Die Produkte werden manuell und maschinell mit hoher Form- und Maßgenauigkeit sowie einer Oberflächengüte nach Muster und Zeichnung hergestellt.
Du wirst…
- Werkstückzeichnungen, Konstruktionszeichnungen, Skizzen oder andere technische Arbeitsunterlagen lesen,
- Bearbeitungsvorgänge und -abläufe festlegen,
- Werkstoff- und Materialbedarf ermitteln,
- Bauteile beispielsweise durch manuelles oder maschinelles Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen, Sägen, Erodieren herstellen und bearbeiten,
- konventionell oder numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen einrichten und bedienen, Maschinenprogramme erstellen und optimieren,
- Qualitätsprüfungen bei den gefertigten Bauteilen durchführen, deren Maßgenauigkeit, Härte und Oberflächenbeschaffenheit überprüfen,
- Funktionsprüfungen an den gefertigten Werkzeugen vornehmen, diese gegebenenfalls nacharbeiten und damit Musterstücke erstellen,
- Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchführen;
- Störungsursachen eingrenzen, erkennen und beheben;
- defekte oder abgenutzte Verschleißteile austauschen und gegebenenfalls selbstgefertigte Ersatzteile einbauen;
- Werkzeuge auf Kundenwunsch erweitern und umarbeiten.
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre. Eine Verkürzung ist je nach Leistung möglich.
Welche Voraussetzungen brauchst du bei VOSS?
Für die Ausbildung bei VOSS solltest du Engagement und Teamfähigkeit zeigen, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Verständnis für Technik mitbringen und gerne ebenso selbstständig wie präzise arbeiten. Zudem solltest du gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift aufweisen können. Ein guter Hauptschulabschluss, eine gute Mittlere Reife sowie ein Abschluss der Berufsfachschule Technik oder das Abitur sind von Vorteil.
Wir konnten nicht alle Fragen beantworten?
Frank Büscher freut sich auf deinen Anruf.
Tel. 02267 63-5400
frank.buescher@voss.net
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.03.2026
Standort
51688 Wipperfürth