
Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker Medizinisches Instrumentarium (m/w/d)

Pharmazeutisch-technische Assistentin / Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Helferin / Helfer Lager Gesundheitswesen (m/w/d), Quakenbrück

Medizintechnikerin / Medizintechniker (m/w/d)

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste [m/w/d]

Ausbildung zur/ zum Tischlerin / Tischler (m/w/d) 2026

Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Ausbildung zur/ zum Gärtnerin / Gärtner - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) 2026

Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Musikerin / Musiker - Tuba (m/w/d)

Musikerin / Musiker - Klarinette (m/w/d)

Musikerin / Musiker - Fagott (m/w/d)

Ausbildung zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026

Köchin / Koch Heer (m/w/d)

Offizierin/Offizier im Seiteneinstieg Geoinformationsdienst Teilbereich Meteorologie (m/w/d)

Heimatschützerin / Heimatschützer im Heer für 7 bis 12 Monate im Freiwilligen Wehrdienst (m/w/d)

Ausbildung zur/ zum Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d) 2025
Karriereprofil erkunden

Quakenbrück: Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker Medizinisches Instrumentarium (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 31.12.2025
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Orte: Blankenburg (Harz), Feldkirchen, Quakenbrück, Ulm
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung- Medizinprodukte und chirurgische Instrumente, wie Skalpellen, Pinzetten, Zangen bearbeiten und instand halten
- Elektrische, elektronische sowie optische Bauteile einbauen, montieren und reparieren
- Maßgenaues Bearbeiten von Medizinprodukten, z.B. durch maschinelles oder manuelles Feilen, Bohren, Fräsen, Sägen oder Gewindeschneiden
- Bearbeitungstechniken in der Instrumentenreparatur ausführen, wie z.B. Richten, Schleifen, Härten, Polieren
- Endkontrollen an reparierten Medizinprodukten durchführen
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zwischen 2.321 € und 2.780 € netto. Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/fachunteroffizierinnen-und-fachunteroffiziere/917
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Höheres Einstiegsgehalt bei abgeschlossener Berufsausbildung möglich
Work-Life-Balance
- Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
- Teilzeit nach Abschluss der Ausbildung möglich
Karrierechancen
- Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zur Gesellen-/Facharbeiterebene
- Regelmäßige Beförderungen
- Bewerbung zum Feldwebel möglich
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Hauptschulabschluss
- Deutschlandweit versetzbar
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung und Sicherheitsüberprüfung
- Soldatin bzw, Soldat auf Zeit als Fachunteroffizier/in zwischen 3 bis 13 Jahre, grundsätzlich 13 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
31.12.2025
Standort
49609 Quakenbrück