



Berlin: Studentische Mitarbeiter Qualitatives Finanzmanagement (m/w)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestaltest du die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Studentische/r Mitarbeiter/in Qualitatives Finanzmanagement (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Studentische/r Mitarbeiter/in Qualitatives Finanzmanagement (m/w/d).
Die Stelle ist im Bereich „Internationale Zusammenarbeit“ des DRK-Generalsekretariates verankert. In dieser Rolle arbeitest du im Team „Operation & National Society Cooperation“ mit und trägst aktiv zur Optimierung operativer Finanzprozesse sowie zur strategischen Weiterentwicklung bei. Unser Ziel ist es, klare Strukturen und Richtlinien zu etablieren, um Finanzprozesse effizienter, transparenter und nachhaltiger zu gestalten.
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.
Deine Aufgaben:
- Prozessanalysen und -optimierungen: Unterstützung bei der Identifikation und Verbesserung bestehender Prozesse und verschiedener Schnittstellen
- Strukturierung und Analyse von Finanzdokumenten: Zusammenstellung, Analyse relevanter Unter-lagen zur Ableitung von Optimierungspotenzialen
- Mitarbeit an der Erstellung eines Finanzhandbuchs: Dokumentation von Standards, Prozessen und Best Practices
- Unterstützung bei der Standardisierung von Guidelines: Mitwirkung an der Entwicklung einheitlicher Richtlinien für verschiedene Finanzprozesse
- Erstellung von Onboarding-, Schulungs- und Lernmaterialien: Unterstützung bei der Konzeption von Schulungen zu Geberrichtlinien und Prozessabläufen
Wir erwarten:
- Immatrikulation in einem für die Tätigkeit relevanten Studiengang, z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschafts-recht, Finanzmanagement, Volkswirtschaft oder vergleichbar
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert und verständlich aufzubereiten
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Interesse an der strukturierten Analyse und Aufbereitung von Dokumenten
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel
- Erste Erfahrungen in der Abrechnung von Zuwendungen (z. B. EU, BMZ, AA oder andere Zuwendungsgeber) sind von Vorteil
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6
- 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
- Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
- Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 !
Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat Carstennstr. 5812205 Berlin