Video

Sharing is caring ist ein Ausdruck, den du oft in sozialen Medien findest. Was er genau bedeutet, erfährst du hier.

Inhaltsübersicht

Was bedeutet „Sharing is caring“?

„Sharing is caring“ ist ein englischer Ausdruck und bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie: Teilen heißt, sich zu kümmern. Auf Deutsch kennen wir dafür eher den Gedanken von „geben und nehmen“. Wer etwas weitergibt, hilft damit anderen — das kann mit materiellen Dingen sein, aber auch mit Zeit oder Informationen.

Beispiele für „Sharing is caring“ in sozialen Medien

In sozialen Netzwerken taucht „Sharing is caring“ oft in Situationen auf, in denen Menschen etwas Persönliches oder Alltägliches teilen. Beliebt sind Beiträge über gemeinsames Essen oder lustige Alltagsszenen. Unter dem Hashtag #sharingiscaring teilen Nutzer auch Inhalte, die für andere nützlich sein können. Typisch sind Posts mit Tipps zum Energiesparen oder einfachen Rezepten.

➡️ Beispiele

Ein Instagram-Video zeigt ein Pärchen, das sich eine Pizza teilt. Unter dem Video schreiben sie: „Sharing is caring.“
Ein Facebook-Post listet fünf einfache Energiespar-Tipps auf. Am Ende steht: „Teile den Beitrag mit deinen Freunden — sharing is caring.“
Ein TikTok-Clip erklärt ein schnelles Rezept für Nudeln mit nur drei Zutaten. In der Beschreibung heißt es: „So einfach, so lecker — #sharingiscaring.“

Übrigens: Ursprünglich stammt der Spruch aus sozialen Kampagnen, in denen zum Teilen von Ressourcen aufgerufen wurde — z. B. von Lebensmittelaktionen, bei denen haltbare Waren für Bedürftige gesammelt wurden.

POV Bedeutung

Neben „Sharing is caring“ begegnet dir in sozialen Medien auch oft der Begriff POV. Was genau Begriff dahinter steckt und wie der Begriff verwendet wird, erfährst du in unserem Beitrag dazu.

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .