zur Suche
Hannover: Elektrikerin / Elektriker (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.01.2026
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hannover
Mehr anzeigenStellenbeschreibung- Sie führen elektrotechnische Messungen, Wartungen und Instandsetzungen an Gefahrenmeldeanlagen, Sicherungsanlagen, Blitzschutzanlagen, SAT- u. Antennenanlagen, Netzersatz- und USV-Anlagen, Personen- und Lastenaufzügen, Krananlagen, Küchengeräten, Warmluftgebläseheizungen, raumlufttechnischen Anlagen usw. aus.
- Sie installieren elektrische Anlagen und Betriebsmittel neu, erweitern vorhandene elektrische Anlagen und Betriebsmittel und setzen diese instand.
- Sie lokalisieren Kabelfehler in der Straßenbeleuchtung und tauschen defekte Schalteinrichtungen, Leuchtmittel usw. aus.
- Sie prüfen und setzen elektrische Steuerungs- und Sicherheitseinrichtungen, Antriebsmotoren, Magnetventile, Pumpen, Zeitschaltuhren, Endschalter usw. instand.
- Sie prüfen und überwachen elektrische Schutzmaßnahmen.
- Sie stellen Erd- und Körperschlüsse, Fehlerströme und Fehlerspannungen an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln fest und beseitigen diese.
- Sie führen wiederkehrende DGUV-Vorschrift 3-Prüfungen an ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln aus.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.01.2026 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. TVöD. https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/bund?id=tvoed-bund-2024&matrix=1
- Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
- Angebote zusätzlicher Leistungen: Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, Betriebsrente, Altersvorsorge VBL und Job-Ticket.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Elektroanlagenmonteurin bzw. zum Elektroanlagenmonteur oder zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik / für Automatisierungs- und Systemtechnik / für Betriebstechnik oder für Gebäude- und Infrastruktursysteme.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B. Sie besitzen zudem die Bundeswehr-Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit, insbesondere für das Heben ohne Hilfsmittel von Lasten über 5 kg bis 10 kg.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.01.2026
Standort
80264 Hannover