Neubiberg: Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) UniBw München
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Universität der Bundeswehr München
Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt der Verstärkung des Teams der zentralen IT in der Geschäftsstelle CODE.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich Administrationsaufgaben von Systemen in unserer IT-Infrastruktur mit einem Schwerpunkt auf den Hersteller Broadcom/VMware.
- Sie unterstützen das wissenschaftliche Personal am FI CODE beim Zugriff auf CODE-zentrale IT-Ressourcen und helfen bei der Fehlersuche.
- Sie unterstützen den Beschaffungsprozess von neuer Soft- und Hardware durch das Erstellen von Bedarfsanalysen, das Entgegennehmen von Anregungen und Wünschen der Nutzenden sowie die Durchführung von Marktrecherchen für definierte Problemstellungen.
- Sie unterstützen bei der Verwaltung der vorhandenen Soft- und Hardware, insbesondere in Hinblick auf die Inventarisierung, die Abwicklung von Supportfällen mit Herstellern und das Monitoring von Vertrags- und Lizenzlaufzeiten.
Die Stelle ist zum 01.03.2026 zu besetzen.
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, bspw. in Form von Homeoffice (in Absprache mit dem / der Vorgesetzten möglich).
- Sie sind in einem angenehmen Arbeitsumfeld in einem sympathischen und engagierten Team tätig.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie haben die Möglichkeit an anageboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Bachelor- oder Diplom(FH)-Studium) in Informatik, Cybersicherheit, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Schwerpunkt Informationstechnik.
- Alternativ: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformationstechnikerin bzw. zum Fachinformationstechniker oder Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker öder Kauffrau bzw. Kaufmann für IT-System-Management und verfügen über eine langjährige Berufserfahrung, nachgewiesen durch mindestens zwei berufliche Verwendungen mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter drei Jahren.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Virtualisierung mit Broadcom/VMware, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Verwendung mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über ein fundiertes technisches Verständnis von IT-Systemen.
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
- Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
- Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.