zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Karriereprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.08.2026

Dich fasziniert die Welt der Technik und du liebst Abwechslung? 
Dann starte deine Karriere an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und lass dich zum/zur Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausbilden!Auf dem lebendigen und dynamischen Campus erwarten dich ein modernes Arbeitsumfeld, eine wertschätzende Atmosphäre und ein starkes Team, das dich unterstützt. 
Außerdem lernst du die unterschiedlichsten Systeme kennen und lernst sie einzurichten und zu optimieren! Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir jederzeit zur Seite und fördern dich bei deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.

AUFGABEN UND AUSSICHTEN

Als Anlagenmechaniker*in wirst du zum Profi für die Montage und Instandhaltung moderner Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen auf unserem Campus. In deiner Ausbildung lernst du alles, was du dafür brauchst, zum Beispiel:

  • Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,
  • Anfertigung, Verbindung und Montage von Rohrleitungen und Bauteilen,
  • Anwendung verschiedener Verfahren wie Schweißen, Löten oder Schrauben,
  • Arbeit mit regenerativen Energiesystemen wie Solarthermie und Regenwassernutzung,
  • Instandhaltung, Fehlersuche und Reparatur von Versorgungssystemen,
  • Montage von Sanitäreinrichtungen wie Waschbecken, Duschen und WC-Anlagen,
  • Arbeiten in und an Gebäuden, auf Baustellen sowie im Außenbereich – unter Einsatz moderner Werkzeuge, Einhaltung aller Sicherheitsstandards und häufig gemeinsam im Team.

AUSBILDUNGSBEGINN UND -DAUER

Du startest am 01.08.2026.

Nach 3,5 Jahren bist du fertig und kannst voll durchstarten – wir hoffen natürlich bei uns!
Unter gewissen Voraussetzungen kannst du deine Ausbildung sogar verkürzen.

THEORETISCHE AUSBIDLUNG

Den theoretischen Teil deiner Ausbildung erhältst du an der Berufsbildenden Schule in Ingelheim, welche bequem mit dem ÖPNV zu erreichen ist.


PRAKTISCHE AUSBILDUNG

Während deiner praktischen Ausbildung arbeitest du im Bereich Technisches Liegenschaftsmanagement (TLM), in den Organisationseinheiten Gas, Wasser, Sanitär (TLM 1.2) sowie Heizung und Lüftung (TLM 1.3), auf dem Campus der Uni Mainz.
Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Mainz statt. Des Weiteren wirst du im Rahmen der Ausbildung bestimmte Lehrinhalte bei Kooperationspartnern der JGU erbringen. 

VORAUSSETZUNGEN

  • Du solltest mindestens die mittlere Reife,
  • eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Interesse an Neuem,
  • eine gute Selbstorganisation sowie hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative,
  • und gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) mitbringen.

DEINE BEWERBUNG BEI UNS

Das klingt interessant? Wir freuen uns auf dich!

Bewirb dich bis zum 31.01.2026 mit nur wenigen Klicks über unser Bewerbungsportal!

Für eine erfolgreiche Bewerbung brauchst du

  • ein Anschreiben,
  • deinen Lebenslauf sowie
  • die letzten beiden Schulzeugnisse,
  • bei ausländischen Schulabschlüssen eine deutsche Übersetzung und staatliche Anerkennung,
  • ggf. Nachweis des Sprachlevels (mind. B2).

Schwerbehinderte Bewerber*innen und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

DU HAST FRAGEN?

Melde dich gerne bei unserem Team Ausbildung!

Dein Ansprechpartner ist
Florian Hackethal
Tel. 06131/39-31194
ausbildung@uni-mainz.de

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Mehr Infos zu allen Berufen, die du bei uns lernen kannst, findest du hier: karriere.uni-mainz.de/ausbildung-duales-studium-und-praktikum/

Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2026
Standort
Saarstraße 21, 55122 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .