Duale Hochschule Gera-Eisenach

Bildung

Studieren und gleichzeitig Geld verdienen: Das geht nur dual - einfach genial!

Wenn dir die Entscheidung zwischen Ausbildung und Studium schwerfällt, dann informiere dich über ein duales Studium in Thüringen. Hier büffelst du als Student:in an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach und wirst begleitend dazu in die Arbeitswelt bei einem Unternehmen deiner Wahl eingeführt. Du verdienst bereits während des Studiums Geld und bist somit finanziell unabhängig. Die meisten Studierenden haben ihren Arbeitsvertrag vor ihrem Studienabschluss in der Tasche.

Hier wären eigentlich Inhalte von YouTube zu sehen.

Leider hast du in deinen Datenschutz Einstellungen die Einbindung nicht erlaubt.


Die Duale Hochschule Gera-Eisenach in Zahlen

  • Gründung: 1998 durch den Freistaat Thüringen
  • Hochschulstatus: Seit 2016 Duale Hochschule Gera-Eisenach
  • Studienanfänger: ca. 500 pro Jahr
  • Studiendauer: 3 Jahre mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
  • Studierende: 1.450 (2024/25)
  • Praxispartner: ca. 1.600, vorwiegend regionale Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Verwaltungen und freie Träger
  • Absolventen: ca. 10.000 bisher

Über die Duale Hochschule Gera-Eisenach

Was ist ein duales Studium?

Duale Studiengänge verzahnen berufliche Ausbildung im Unternehmen mit einem Studium an der Dualen Hochschule. Zu den Vorteilen gehören der direkte Theorie-Praxis-Transfer und die Unterstützung der Arbeitgeber, etwa in Form einer Ausbildungsvergütung. Praktische Arbeit wechseln sich in einem festgelegten Rhythmus mit theoretischer Wissensvermittlung ab, so dass du viele Berufserfahrungen bereits während des Studiums sammeln kannst. Innerhalb von drei Jahren kannst du deinen Bachelor-Abschluss erreichen und direkt im Anschluss in der Arbeitswelt durchstarten.

Schau doch mal bei uns rein:

Foto: Marcus Glahn

Acht gute Gründe für ein Studium an der DHGE:

  • Studium mit hohem Praxisanteil
  • Sehr gute Übernahmechancen nach Studienabschluss
  • Finanzielle Unabhängigkeit durch Ausbildungsvergütung
  • Übungen, seminaristische Vorlesungen und Laborpraktika in kleinen Gruppen
  • Individuelle Betreuung durch die Professoren
  • Kurze Studiendauer
  • Keine Studiengebühren
  • Möglichkeit der akademischen Weiterqualifizierung (Master)

Mit einem dualen Studium auf der Erfolgsspur

Welche dualen Studiengänge gibt es?

Du kannst aus dualen Bachelorstudiengängen in den Fachrichtungen Technik (Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik), Wirtschaft (Betriebswirtschaft) und Soziales (Soziale Arbeit) wählen. Die DHGE kooperiert mit rund 1.600 regionalen Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und freien Trägern. Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Webseite.

Freie Studienplätze finden

Hol’ dir die Antworten auf deine Fragen telefonisch und elektronisch...

Studienberatung der Dualen Hochschule Gera-Eisenach


Die Duale Hochschule Gera-Eisenach in den sozialen Medien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .