Schenck RoTec GmbH
Über SCHENCK RoTec GmbH
Egal ob Zahnarztbohrer, Kurbelwellen oder Kraftwerkturbinen – was sich dreht, muss ausgewuchtet werden.
                Wir
                bieten Ihnen das komplette Programm für alle rotierenden und oszillierenden Bauteile und Aggregate: Das
                Spektrum reicht von wenigen Gramm leichten Miniaturmotoren bis zu 400 Tonnen schweren Läufern von
                Dampfturbinen. Auswuchten ist für die Qualität rotierender Teile ein entscheidender Arbeitsschritt. Das
                gilt
                für eine Reparaturwerkstatt genauso, wie für die Massenproduktion.
                
                Auswuchten erhöht Qualität und Lebensdauer der Produkte, steigert Ihre Produktivität und verbessert so
                Ihre
                Wettbewerbsfähigkeit. Schenck bietet Lösungen für so unterschiedliche Branchen wie Automobilbau,
                Elektroindustrie, Luft- und Raumfahrt, Turbomaschinenindustrie und Maschinenbau.
                
                Ein internationales Team, das aus über 1.120 qualifizierten Mitarbeitenden besteht, erarbeitet Lösungen
                für
                Forschung, Entwicklung, Produktion, Instandhaltung und Qualitätskontrolle. Im Bereich der
                Grundlagenforschung arbeiten wir eng mit der Technischen Universität Darmstadt und anderen
                Forschungseinrichtungen zusammen.
                
                Unsere Kernkompetenz besteht darin, Signale präzise zu messen und zu interpretieren – und das weltweit.
                Wir
                produzieren an Standorten in Europa, Amerika und Asien. Darüber hinaus unterhalten wir ein
                flächendeckendes
                Servicenetz, das für kurze Wege zu unseren Kunden in aller Welt sorgt.
                
                Die SCHENCK RoTec GmbH ist Weltmarktführer in dem Gebiet der Auswuchttechnologie. Das Unternehmen
                verfügt über 17 Tochtergesellschaften und Joint Ventures mit weltweit sechs Produktionsstandorten. Hinzu
                kommen über 50 Vertretungen und Servicestützpunkte auf allen fünf Kontinenten. Die Schenck RoTec Gruppe beliefert
                Branchen wie die Automobil- und -zulieferindustrie, die Elektroindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die
                Turbomaschinenindustrie und den allgemeinen Maschinenbau mit innovativen Technologien. Die Gruppe
                erzielte in 2024 einen Umsatz von 206 Millionen Euro. Weiterhin ist Schenck RoTec Teil des
                Dürr-Konzerns, einem weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den
                Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz.
            
            
        Schenck RoTec GmbH in Zahlen
Welche Ausbildungen und duale Studiengänge bieten wir an
Duale Studiengänge:
- Bachelor of Science Informatik (m/w/d)
 - Bachelor of Engineering Elektrotechnik und Informationstechnik (KoSE) (m/w/d)
 - Bachelor of Engineering Science Mechatronik (m/w/d)
 - Bachelor of Engineering Science Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
 
Ausbildungsberufe:
- Mechatroniker (m/w/d)
 
        Bewerbungsablauf bei SCHENCK RoTec GmbH
Die mittlere Reife, das Fachabi oder die Allgemeine Hochschulreife hast du bereits in der Tasche oder
                erwirbst diese/dieses im Laufe des Jahres? Außerdem hast du gute Noten in Mathe und Physik und zeichnest
                dich durch Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft und Teamgeist aus? Dann bist du für eine Ausbildung
                bzw. ein DH-Studium bei uns genau richtig!
                
                Am einfachsten geht's mit unserem Online-Bewerbungsformular. Damit wir uns ein umfassendes Bild
                von dir
                machen können, sollte deine Bewerbung folgendes beinhalten:
            
- Anschreiben
 - Lebenslauf
 - Die beiden letzten Schulzeugnisse
 - Bescheinigungen außerschulischer Aktivitäten (wenn vorhanden)
 - Praktikumszeugnisse (wenn vorhanden)
 
Nachdem Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal bei uns eingetroffen sind, wählen wir diejenigen aus, die uns aufgrund ihrer Unterlagen überzeugen konnten. Wenn Du dazu gehörst, folgt ein Eignungstest, mit dem wir insbesondere Deine mathematischen Fähigkeiten abfragen. Denn für die Studien-/Ausbildungsgänge spielen gute Kenntnisse in Mathematik eine erhebliche Rolle.
Warst Du in diesem Eignungstest erfolgreich, erhältst Du eine Einladung zu einem ersten persönlichen Gespräch. Im Gespräch wir das gewonnene Bild von Dir. Dabei hast Du noch einmal die Möglichkeit, Deine Talente in die Waagschale zu werfen.
Wenn Du Dich in allen „Disziplinen“ tapfer geschlagen hast, erhältst Du kurz danach Deine Vertragsunterlagen und wir begrüßen Dich herzlich als Auszubildende/-r bei uns.
            
                
                Was wir Dir außerdem bieten:
            
            
- Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbetreuer
 - Auslandsaufenthalt (5. Semester) möglich
 - Tarifgebundene Vergütung
 - 30 Tage Urlaub
 - Jobticket
 - Betriebssportangebot
 - Azubi-Einführungswoche zum Start der Ausbildung
 - Regelmäßige Firmenevents (Firmenlauf, Sommerfest, Weihnachtsumtrunk, Fahrt zur Fachmesse etc.)
 
Kontaktiere uns
Frau Patrizia Wierzoch
- Telefonnummer: +49 (0) 61532 - 2570