Renchen Ulm: Bachelor of Science (DH) - Data Science & Künstliche Intelligenz an der DHBW 2026
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Du willst Teil einer Branche sein, die bewegt? Dann beginne dein duales Studium zum 01.10.2026
Du möchtest irgendwas mit Mathe machen und findest die Wirtschaftswelt spannend? Dann entscheide dich für ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science und hol alles aus den Daten heraus.
Im dualen Bachelor-Studiengang Data Science & Künstiliche Intelligenz erwarten dich bei uns vielfältige und spannende Aufgaben. Dein Studium besteht aus Theoriephasen an der DHBW Karlsruhe und Praxisphasen bei uns im Unternehmen. Du wirst verschiedene Abteilungen durchlaufen und zunächst die Grundlagen, Konzepte und Methoden der Wirtschaftsinformatik erlernen.
Innerhalb von drei Jahren wirst du hauptsächlich unsere IT-Abteilung kennenlernen, aber auch andere wichtige Unternehmensbereiche wirst du kennenlernen, wie den Vertrieb, das Autragszentrum, den Einkauf, die Produktion oder die Logistik. In den Bereichen IT-Infrastruktur, IT-Helpdesk und IT-Anwendungsmanagement hast du die Möglichkeit, das in der Theoriephase an der Dualen Hochschule erlernte Wissen direkt anzuwenden. Dies umfasst Methoden der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Du agierst an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informatik, indem du betriebliche Abläufe analysierst und Informationssysteme gestaltest. Am Ende deiner Ausbildung wirst du für deine Abschlussarbeit selbstständig ein betriebliches Projekt bearbeiten.
Mit Engagement und Motivation sicherst du dir nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Einstiegschancen.
Das solltest du mitbringen:
- Du verfügst über die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Zuverlässigkeit ist dein Ding und im Team fühlst du dich wohl
- Selbstständig & strukturiert: Du arbeitest eigenverantwortlich und behältst auch bei komplexen Aufgaben den Überblick
- Du hast ein echtes Interesse an Daten, Digitalisierung und intelligenten Technologien
- Mathe, Logik und Programmieren machen dir Spaß – du willst verstehen, wie Systeme denken
Warum ein duales Studium bei Erdrich?
- Lerne von den Besten: Ein duales Studium, das dich fordert, fördert und wirklich weiterbringt – mit echten Profis an deiner Seite
- Teamspirit leben: Werde Teil eines starken Teams, das zusammenhält und gemeinsam anpackt
- Echte Perspektive: Hohe Übernahme- und Aufstiegschancen
- Freiraum garantiert: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleitzeitregelung und Stundenkonto sorgen für Ausgleich
- Praxisnah lernen: Abwechslungsreiche Aufgaben, eigenverantwortliche Projekte und optimale Prüfungsvorbereitung
- Faire Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sonstige Benefits: Fahrtkostenzuschuss, Kantinenzuschuss, Mitarbeiterpark, Corporate Benefits