zur Suche

Warendorf: Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/in [m/w/d] mit direkter Perspektive auf ein duales Studium in Vermessungsingenieurwesen

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.08.2026

Beginn: 01.08.2026 | Dauer: 3 Jahre | Art: Tarifliches Ausbildungsverhältnis | Vergütung: 1.218,26 – 1.314,02 € (je nach Ausbildungsjahr) | Bewerbungsschluss: 24.08.2025 | Standort: Warendorf

Hightech, Teamwork und draußen unterwegs – klingt gut? Du möchtest nach Deiner Ausbildung noch einen Schritt weitergehen und Dein Wissen vertiefen? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

Der Kreis Warendorf bietet Dir die Chance, in einer zukunftssicheren Branche durchzustarten. Gemeinsam im Team führst Du präzise Messungen mit moderner Technik durch – ob mit GPS, Tachymetern oder Drohnen. Was Du draußen aufnimmst, verarbeitest Du drinnen mit digitalen Karten- und Geoinformationssystemen weiter. Dein Einsatz sorgt dafür, dass Bauprojekte, Planungen und Karten verlässlich auf den richtigen Daten basieren.

Und das Beste: Nach Deiner erfolgreichen Ausbildung hast Du die Möglichkeit, direkt in ein duales Studium im Vermessungsingenieurwesen [m/w/d] einzusteigen. Dieses anschließende Studium eröffnet Dir den Weg zu einem akademischen Abschluss und bereitet Dich auf weitere anspruchsvolle strategische und leitende Tätigkeiten vor!

Wenn Du Lust auf spannende Herausforderungen hast, die direkte Auswirkungen auf unsere Gemeinschaft haben und Technik hautnah erleben möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig!

Deine Ausbildung bei uns:

Deine Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/in [m/w/d] erfolgt im Amt für Geoinformation und Kataster der Kreisverwaltung Warendorf. Du erfasst mit modernen Messmethoden die Lage und Höhe von Grundstücken, Gebäuden und Straßen. Die erfassten Daten werden anschließend am Computer ausgewertet und für das Liegenschaftskataster sowie für Planungsunterlagen aufbereitet.

Im weiteren Verlauf Deiner Ausbildung darfst Du auch einen Praktikumsabschnitt bei einer/einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurin/Vermessungsingenieur absolvieren!

Das bieten wir Dir:

  • Gemeinsame Einführungstage mit allen neuen Auszubildenden
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Auf Antrag vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € | einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 € | eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 Prozent Deiner monatlichen Brutto-Vergütung | eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
  • Ein leistungsstarkes Notebook während Deiner Ausbildung
  • Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
  • Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Eigene Kantine mit täglich wechselnden Angeboten, auch Essen „to go“

Das bringst Du mit:

  • Mindestens einen Schulabschluss mit der Fachhochschulreife
  • Technisches Verständnis und Interesse an Mathematik, Informationstechnik und Erdkunde
  • Du arbeitest gerne sorgfältig, zuverlässig und im Team

Theorie?

Lernst Du am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund – in Form von Blockunterricht.

Du willst Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den entsprechenden Schulzeugnissen – direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreises Warendorf. Bewerbungsschluss ist der 24.08.2025.

Übersende bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt

Vielfalt ist uns wichtig!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.


Bei Fragen kannst Du Dich gerne an den Leiter des Amtes für Geoinformation und Kataster, Herrn Hinrichs (Tel.: 02581/53-6200, E-Mail: jens.hinrichs@kreis-warendorf.de) oder an Herrn Güvenc vom Haupt- und Personalamt (Tel: 02581/53-1062, E-Mail: cem.guevenc@kreis-warendorf.de) wenden.


Starte Deine berufliche Zukunft beim Kreis Warendorf – wir freuen uns auf Dich!

Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2026
Standort
48231 Warendorf

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .