zur Suche

Warendorf: Duales Studium Allgemeine Verwaltung (LL.B.) [m/w/d]

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Duales Studium
Beginn: 01.09.2026

Beginn: 01.09.2026 | Dauer: 3 Jahre | Art: Beamtenverhältnis | Vergütung: 1.555,68 € | Bewerbungsschluss: 24.08.2025 | Standort: Warendorf

Im Dualen Studium der Allgemeinen Verwaltung beim Kreis Warendorf erlernst Du die Grundlagen der Verwaltungspraxis und übernimmst während Deiner Ausbildung unter der Anleitung von erfahrenen Kollegen verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Fachbereichen wie Personalwesen, Finanzen und Ordnungsrecht. Du arbeitest in realen Projekten mit, unterstützt bei der Bearbeitung von Anträgen und der Umsetzung von Verwaltungsverfahren. Das Studium verbindet theoretische Phasen an der Hochschule mit praxisorientierten Einsätzen, sodass Du nach dem Abschluss bestens auf eine Karriere im öffentlichen Dienst vorbereitet bist.

Deine Ausbildung bei uns:

Das Duale Studium bietet Dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in den Ämtern der Kreisverwaltung Warendorf mit fundierter Theorie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Münster zu kombinieren. Während der Praxisphasen lernst Du vier verschiedene Bereiche der Verwaltung kennen – eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung.

In der praktischen Phase Deines Dualen Studiums lernst Du die vielfältigen Aufgaben des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes aus erster Hand kennen. Du wirst in unterschiedlichen Fachbereichen eingesetzt, z. B. im Haupt- und Personalamt, der Kämmerei, dem Sozialamt oder dem Amt für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr. Hier arbeitest Du nicht nur mit, sondern übernimmst schon früh eigene Aufgaben: Du prüfst Anträge, bereitest Verwaltungsentscheidungen und Bescheide vor und wendest Gesetze in der Praxis an. Auch der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern oder anderen Behörden gehört dazu.

Deine Aufgaben im gehobenen Dienst erfordern ein gutes Verständnis für rechtliche Zusammenhänge, sorgfältiges Arbeiten und ein sicheres Auftreten. Du lernst, komplexe Sachverhalte zu erfassen, abzuwägen und eigenständig zu entscheiden, immer im Rahmen der geltenden Gesetze. Du wirst in Deinem Studium darauf vorbereitet, später als Sachbearbeiter/in selbständig Entscheidungen zu treffen und Verwaltungshandeln mitzugestalten.

Das bieten wir Dir:

  • Gemeinsame Einführungstage mit allen neuen Auszubildenden
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Eigene Kantine mit täglich wechselnden Angeboten
  • Ein leistungsstarkes Notebook während Deiner Ausbildung
  • Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
  • Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen

Das bringst Du mit:

  • Uneingeschränkte Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife
  • Gute Noten in Deutsch und Mathematik
  • Du bringst eine hohe Lernbereitschaft mit, arbeitest gerne mit Menschen, bist zuverlässig und genau.

  • Beamtenrechtliche Voraussetzungen: Du darfst am Stichtag (01.08.) nicht älter als 38 Jahre alt sein (im Übrigen gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen gem. § 14 LBG NRW).
  • Du musst die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU-Mitgliedstaates oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz besitzen.
  • Dein Führungszeugnis darf keine Eintragungen enthalten und Du bist gesundheitlich geeignet.


Theorie?

Das Studium findet an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) am Studienort Münster statt. Hier hast Du vier Studienabschnitte mit unterschiedlicher Länge im Blockmodell.

Du willst Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den entsprechenden Schulzeugnissen – direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreises Warendorf. Bewerbungsschluss ist der 24.08.2025.

Übersende bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt

Vielfalt ist uns wichtig!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Frau Hestermann (Tel.: 02581/53-1067, E-Mail: kerstin.hestermann@kreis-warendorf.de) oder Frau Stockhausen (Tel.: 02581/53-1063, E-Mail: lea.stockhausen@kreis-warendorf.de) vom Haupt- und Personalamt wenden.


Starte Deine berufliche Zukunft beim Kreis Warendorf – wir freuen uns auf Dich!

Ausbildungsart
Duales Studium
Beginn
01.09.2026
Standort
48231 Warendorf

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .