Warendorf: Duales Studium – Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) [m/w/d] im Amt für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Beginn: 01.09.2026 | Dauer: 3,5 Jahre | Art: Tarifliches Ausbildungsverhältnis | Vergütung: 1.400,00 € | Bewerbungsschluss: 24.08.2025 | Standort: Warendorf
Du möchtest Soziale Arbeit studieren, praxisnah ausgebildet werden und dabei Geld verdienen? Du suchst mehr als ein klassisches Hochschulstudium? Dann bist Du beim Kreis Warendorf genau richtig! Bei uns arbeitest Du mit Menschen, sammelst wertvolle Praxiserfahrungen und leistest einen aktiven Beitrag für unsere Gesellschaft.
Dein Studium bei uns:
Das Studium ist auf sieben Semester angelegt und kombiniert fachlich fundierte Theorie mit einer praxisnahen Ausbildung im Amt für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf. Während Deiner Praxisphasen im Amt für Jugend und Bildung lernst Du verschiedene Aufgabenbereiche kennen – zum Beispiel den Allgemeinen Sozialen Dienst, den Adoptions- und Pflegekinderdienst sowie weitere spannende Einsatzbereiche der Kinder- und Jugendhilfe.
Das im Studium erworbene Wissen kannst Du direkt in der Praxis anwenden und vertiefen. Dabei wirst Du von erfahrenen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern begleitet, die Dir mit Rat, Unterstützung und echtem Praxis-Know-how zur Seite stehen.
Nach Möglichkeit lernst Du während Deines Studiums bei uns auch weitere freie Träger der Jugendhilfe, mit denen der Kreis Warendorf kooperiert, kennen.
Das bieten wir Dir:
- Gemeinsame Einführungstage mit allen neuen Auszubildenden
- Übernahme der Studien- und Immatrikulationsgebühren
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben
- Praxisnahe Ausbildung mit enger persönlicher Betreuung
- Auf Antrag vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € | einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 € | eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 Prozent Deiner monatlichen Brutto-Vergütung
- Ein leistungsstarkes Notebook während Deiner Ausbildung
- Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
- Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
- Eigene Kantine mit täglich wechselnden Angeboten, auch Essen „to go“
Das bringst Du mit:
- Abitur, uneingeschränkte Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
- Du interessierst Dich für soziale und gesellschaftliche Themen.
- Du hast viel Freude an der Arbeit mit Menschen verschiedener Altersgruppen.
- Du bist teamfähig, verantwortungsbewusst und engagiert.
- Du bringst persönliche Reife mit und hast Lust, Dich selbst weiterzuentwickeln und zu reflektieren.
Fachwissenschaftliche Studienzeit?
Du studierst Soziale Arbeit (B.A.) im dualen Studiengang an der FH Münster. Während der Vorlesungszeit bist Du an zwei bis drei Tagen pro Woche praxisnah im Amt für Jugend und Bildung eingesetzt - an den übrigen Tagen studierst Du an der Hochschule. In der vorlesungsfreien Zeit bist Du in der Kreisverwaltung.
Du willst Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den entsprechenden Schulzeugnissen – direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreises Warendorf. Bewerbungsschluss ist der 24.08.2025.
Übersende bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt
Vielfalt ist uns wichtig!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Frau Nonte (Tel: 02581/53 1064, E-Mail: janina.nonte@kreis-warendorf.de) vom Haupt- und Personalamt oder an Herrn Kappelhoff (Tel: 02581/53 5210, E-Mail: ansgar.kappelhoff@kreis-warendorf.de) vom Amt für Jugend und Bildung wenden.
Starte Deine berufliche Zukunft beim Kreis Warendorf – wir freuen uns auf Dich!