Herford: Praxisanleitende für die interdisziplinäre urologische Ausbildungsstation
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Praxisanleitende für die interdisziplinäre urologische Ausbildungsstation
Klinikum Herford
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
EINFACH ECHTgroß
Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde.
In unseren 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen.
Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford.
Ausbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und persönliche Ausbildung.
Für die didaktisch geplante und strukturierte Anleitung von Auszubildenden der Pflegeberufe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Strukturierte Planung, Durchführung und Evaluation von Anleitungssituationen mit Auszubildenden der Pflegeberufe im urologischen Fachbereich
- Strukturierte Begleitung der Auszubildenden bis zur eigenständigen Übernahme der Patientenversorgung sowie Organisation des Stationsalltages
- Kontinuierliche Begleitung und Unterstützung der Auszubildenden zur Erreichung der Ausbildungsziele
- Gewährleistung und Gestaltung eines effektiven Theorie-Praxistransfers
- Enge Zusammenarbeit mit dem Lernort Schule und der Stabsstelle Pflegeentwicklung z.B. zur Gestaltung von Lernaufgaben
- Teilnahme an Transfertagen sowie praktischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Teilnahme an der AG „Freigestellte Praxisanleitende“
Freuen Sie sich auf
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Abwechslung
- die Erweiterung des eigenen Horizonts und der damit verbundenen Persönlichkeitsentwicklung
- die aktive Mitgestaltung bei der praktischen Pflegeausbildung
- Mitgestaltung in der Kompetenzentwicklung des eigenen Berufsnachwuchses und der neuen Kolleg:innen
- die Mitarbeit im engagierten Team der freigestellten Praxisanleitenden
- eine strukturierte Einarbeitung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Zugang zur interaktiven Onlineplattform CNE des Thieme Verlages
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- komfortablen Fahrspaß mit Bikeleasing Angeboten inkl. Arbeitgeberbeteiligung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung im Umfang von 200 bzw. 300 Stunden
- Interesse an der Ausbildung von Auszubildenden der Pflegeberufe
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Arbeitsgruppen und der konzeptionellen Arbeit
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Eine gute Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten