Coesfeld: Christophorus.Pflege.Ausbildung: Ausbildung zur generalistischen Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Generalistische Pflegeausbildung aus einer Hand:
alle Vertiefungseinsätze finden i.d.R. bei uns in der Christophorus Gruppe statt ✅
+++ Christophorus Kliniken +++ Christophorus Klinik am Schlossgarten +++ Christophorus Pflege + Wohnen (3 Senionreneinrichtungen und ein ambulanter Pflegedienst) +++
Mit der generalistischen Pflegeausbildung wurden die 3 bisherigen Pflegefachberufe „Altenpflege“, „Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“ zusammengeführt. So lernst du die Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen. Du absolvierst also eine sehr vielfältige Ausbildung – mit 1.340 Euro 💸💸bereits im ersten Jahr übrigens die bestbezahlteste Ausbildung!
Wähle deinen individuellen Schwerpunkt
In der generalistischen Pflegeausbildung kannst du in viele verschiedene Bereiche eintauchen. Ein großer Vorteil bei uns: Du absolvierst i.d.R. alle Einsätze innerhalb unserer Christophorus Gruppe, denn von der Kinderkrankenpflege über die Ambulante Pflege bis hin zur Psyichatrischen Pflege decken wir alles bei uns ab. Gerne finden wir auch in einem persönlichen Gespräch gemeinsam heraus, welcher Schwerpunkt am besten zu dir passt.
- 🏥 Stationäre Akutpflege (im Krankenhaus)
- 🏡 Stationäre Langzeitpflege (in einer Senioreneinrichtung)
- 🧸 Pädiatrie: Hier hast du 2 Möglichkeiten: Vertiefung Pädiatrie oder eine 3 jährige Ausbildung zur/m Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in für alle Bereiche der Pädiatrie
- 🧠 Psychiatrische Pflege
- 🚗 Ambulante Pflege bei den Menschen zu Hause
1. Ausbildungsjahr
Vor deinem Ausbildungsbeginn hast du dich für eine der fünf Vertiefungsmöglichkeiten entschieden. Hier startest du auch deine Ausbildung, bevor du später in die verschiedenen Einsatzbereiche innerhalb der Christophorus Gruppe eintauchst und auch hier erste Basics erlernst.
Jederzeit wirst du durch unsere qualifizierten Praxisanleiter:innen begleitet. Der Blockunterricht an deiner Schule erfolgt dabei im Wechsel mit deinen Praxiseinsätzen.
2. Ausbildungsjahr
Du vertiefst deine bereits erlernten Basics und wirst immer selbstständiger. Gleichzeitig erfolgen weitere, spannende Einsätze, abhängig von deinem Wunscheinsatzort.
3. Ausbildungsjahr
Deine Examensprüfung ist ein ganzes Stück naher gerückt, weshalb das selbstständige Arbeiten noch stärker im Fokus steht – natürlich erhältst du weiterhin wertvolle Unterstützung durch unsere Praxisanleiter:innen.
Du absolvierst einen Praxiseinsatz in der Psychiatrischen Versorgung. Darüber hinaus hast du weitere Einsätze in deinem individuellen Schwerpunkt und darfst dich auf deinen Wunscheinsatz freuen, der z.B. im OP, in der Pflegeberatung, auf der Intensivstation u.v.m. sein kann.
Während eines Einsatzes in deinem individuellen Schwerpunktbereich absolvierst du deine praktische Abschlussprüfung.
Deine Benefits 💙
- ✨ ein großes Team aus Praxisanleiter:innen und Pädagog:innen, die dich in deiner praktischen Ausbildung begleiten und intensives Lernen ermöglichen
- ✅ alle Vertiefungseinsätze finden i.d.R. in der Christophorus Gruppe statt
- 💶 ein starkes Grundgehalt und on top noch deine Schicht- und Feiertagszuschläge
- 🎒 Zuschüsse zu Kursfahrten
- 🌍 anerkannte Ausbildung in allen EU-Mitgliedsstaaten
💬"Ich bin glücklich in meiner Ausbildung, weil ...
… sie mir ermöglicht, meinen Spaß am Umgang mit Kindern und mein Interesse an Medizin und Pflege zu kombinieren.“ Teresa Entrup
… ich ‚was mit Menschen‘ machen wollte und ich das im Pflegeberuf kann: Etwas Sinnvolles tun und Menschen begleiten und helfen. Außerdem mache ich eine anspruchsvolle Ausbildung, auf die ich stolz bin.“ Celine Büning
… ich die Dankbarkeit unserer Patienten:innen spüre.“ Sophie Pferdmenges
Mach den Unterschied.
Mach was Sinnvolles.
Starte deine Ausbildung
in der Pflege.
👉 Pflegeausbildung: Eine Ausbildung mit Sinn, gutem Gehalt & echten Gänsehautmomenten 🫶✨💙
Wir für dich
Als Ansprechpartner für die Pflegeausbildung in der Christophorus Gruppe beantworten wir, Lena Pieper, Marlene Kamps und Andre Eissing, dir jederzeit deine Fragen.
Auch während deiner gesamten Ausbildungszeit haben wir immer ein offenes Ohr für deine Anliegen.
Melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Tel.: 02541 89-47390
E-Mail: ausbildung.pflege@ctc-coesfeld.de