zur Suche

Brühl: Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.08.2026

In Dir steckt neben dem Spaß am Schwimmen ein Talent im Organisieren. Du hast neben vielseitigen Ideen auch technisches Verständnis und Freude am Animieren sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern? Du möchtest gerne mehr über das Führen eines Bades erfahren und Dich im Team engagieren? Dann ist die Ausbildung zum/r Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige für Dich. 

Als Fachangestellter/e für Bäderbetriebe übst Du Tätigkeiten im Bäder- und Freizeitbereich aus. Du organisierst, beaufsichtigst und betreust den gesamten Badebetrieb. Die Sicherheit der Gäste steht dabei immer im Vordergrund. Neben der Beherrschung der Technik, werden Kenntnisse der Methodik im Erteilen von Schwimmunterricht und betriebswirtschaftliches Wissen in der Bäderverwaltung erlernt. Bedingt durch das hohe Anforderungsprofil ist dieser Ausbildungsberuf sehr vielseitig. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du verschiedene Bereiche und bekommst  dabei einen Überblick über die betrieblichen Abläufe.

Aufgabenbereiche:

  • Beaufsichtigung des gesamten Badebetriebes 
  • Betreuung der Badegäste
  • Erteilen von Schwimmkursen, Durchführen der Wassergymnastik und Leiten von Wasserspielen
  • Entwickeln und Ausgestalten von Aktionen, z. B. Ferienprogramme, Kindergeburtstage
  • Einleiten und Ausüben von Wasserrettungsmaßnahmen und Sanitätsdiensten
  • Durchführen von Erster Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen
  • Ständige Kontrolle und Garantie der Wasserqualität
  • Pflegen und Warten bäder- und freizeittechnischer Einrichtungen
  • Verwaltungsarbeit (Erstellen von Abrechnungen und Statistiken)
  • Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Erfordernisse
  • Öffentlichkeitsarbeit

    Die Eckdaten:

  • Ausbildungsbeginn: 1. August 2026

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

  • Berufsschule: 2x wöchentlich im Berufskolleg der Stadt Köln, Perlengraben 101, 50676 Köln

  • Vergütung: Tariflich geregelt (TVAöD)

  • Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen, Abschlussprämie, Betriebliche Altersvorsorge - ZVK (ab 17. Lebensjahr), Arbeitskleidung

  • Voraussetzungen: Fachoberschulreife, gute Leistungen in Mathematik, Biologie, Physik, Chemie und Sport, vorteilhaft ist ein Engagement im Schwimmsport oder DLRG, ein Rettungsschwimmschein in Silber, gute körperliche Verfassung

  • Zwischenprüfung: Schriftliche Kenntnisprüfung Fertigkeitsprüfung (nach ca. 1 ½ Jahren)

  • Abschlussprüfung: Schriftliche Kenntnisprüfung, Fertigkeitsprüfung und mündliche Kenntnisprüfung

  • Weiterbildung/Entwicklung: Geprüfte/r Meister/in für Bäderbetriebe, Saunameister/in


    Jetzt bewerben

    Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2026
Standort
Engeldorfer Str. 2, 50321 Brühl

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .