zur Suche

Detmold: Fachinformatiker/in (w/m/d), Systemintegration für 2026

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 02.09.2026

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in - Systemintegration (w/m/d)

Der Kreis Lippe bietet zum 02.09.2026 die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (w/m/d), Fachrichtung Systemintegration, an. Bei dieser Fachrichtung realisierst du kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzt du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben berätst und schulst du Benutzer/innen (w/m/d). Fachinformatiker/innen (w/m/d) der Fachrichtung Systemintegration arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, vor allem aber in der IT-Branche. Du bist auch in IT-Abteilungen von Unternehmen tätig, um die IT-Infrastruktur einzurichten und zu betreuen.

Beim Kreis Lippe sollen im Jahr 2026 Ausbildungsstellen im

  • IT-Bereich des Kreishauses in Detmold sowie im
  • IT-Bereich des Lüttfeld- und Hanse-Berufskollegs in Lemgo

besetzt werden. Gib bei deiner Bewerbung gerne an, ob du dich auf beide Ausbildungsorte bewirbst oder einen der Orte bevorzugst.

Interessierte Bewerber/innen (w/m/d) sollten kommunikativ und teamfähig sein sowie Spaß am Umgang mit dem PC haben. 

Vergütung: ca. 1.218 € (brutto)

Die theoretische Ausbildung findet am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold als Blockunterricht statt.

Die Schwerpunkte sind:

  • Rechnungswesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Digitaltechnik
  • Elektrotechnik
  • Anwendungsentwicklung, etc.

Die praktische Ausbildung erfolgt an den o.a. Ausbildungsorten (IT-Bereich des Kreishauses oder IT-Bereich der Berufskollegs in Lemgo).

Zu deinen Tätigkeiten zählen unter anderem:

  • Installieren und Konfigurieren von Geräten und Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Informieren und Beraten der Kunden über Nutzungsmöglichkeiten
  • Einweisen der Benutzer/innen in die Bedienung der Systeme
  • Installieren von Netzwerken
  • Problemanalyse und -behebung etc.

Bei guten Ausbildungsleistungen erhältst du beste Übernahme- und Karrierechancen in einer familienfreundlichen Kommunalverwaltung, die u.a. über eine Betriebskita für Kinder unter drei Jahren verfügt sowie ein Ausbildungsteam, welches zur individuellen Förderung der Nachwuchskräfte beiträgt.

Mit diesen Voraussetzungen kannst du dich bewerben:

  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 05.09.2025.

Mit allen Fragen zu unseren Ausbildungsplätzen und Studienangeboten kannst du dich gerne an unsere Ausbildungs-Hotline unter 05231/62-1333 wenden.

Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit INTERAMT, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst, zusammen. Daher sind Online-Bewerbungen ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen bzw. diese nach Aufforderung online nachzureichen.

Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, können nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden.

Für deine Bewerbung loggst du dich bitte zunächst in INTERAMT ein. Falls du noch keinen Interamt-Zugang hast, registriere dich bitte zunächst.

Hinweise zum Datenschutz (DSGVO) sind unter https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/datenschutz.php zu finden. Dort kannst du dich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.

Bewerbungsfrist: 05.09.2025

Für dieses Angebot sind Online-Bewerbungen möglich, wenn eine Anmeldung in INTERAMT erfolgt ist.

Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
02.09.2026
Standort
Felix-Fechenbach-Straße 5, 32756 Detmold

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .