Beckum: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) am Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf Europaschule [m/w/d]
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Dauer: 12 Monate | Vergütung: 450,00 € | Standort: Beckum
Als Bündelschule bietet das Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf Europaschule berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten für junge Menschen ab 16 Jahren mit unterschiedlichem Bildungs- und Migrationshintergrund. Wir suchen Freiwillige [m/w/d], die sich für die Arbeit mit jungen Menschen begeistern können, pädagogische Luft in der Schule mal „von der anderen Seite“ schnuppern und uns bei der Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler unterstützen möchten.
Dein FSJ bei uns:
Einsatzschwerpunkt werden die Internationalen Förderklassen der Ausbildungsvorbereitung mit ihrer kulturell vielfältigen Schülerschaft sein. Als Mitglied eines multiprofessionellen Teams lernst Du die Netzwerkarbeit kennen und knüpfst Kontakte in Deinem Arbeitsbereich. Die Mitarbeit bei Präventionsmaßnahmen oder die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht sind weitere Aufgaben, auf die Du Dich freuen kannst!
Darüber hinaus besuchst Du regelmäßig Seminare. Du triffst andere Freiwillige, kannst Dich mit ihnen austauschen und an Projekten zusammenarbeiten.
Das bieten wir Dir:
- Eine monatliche Vergütung in Höhe von 450,00 €
- Du hast weiterhin Anrecht auf den Erhalt von Kindergeld
- Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
- Dein FSJ kann berücksichtigt werden:
- als Anerkennung für ein Studium (sowie als Praxissemester / Hospitationsphase während des Studiums) bzw. eine Ausbildung oder
- für die Anrechnung zum Erwerb Deiner Fachhochschulreife
Das bringst Du mit:
Du bist genau richtig, wenn Du Freude im Umgang mit jungen Menschen hast, gerne im Team arbeitest und zwischen 16 und 26 Jahre alt bist.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und letztem Schulzeugnis.
Übersende bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post, sondern nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung über das Online-Portal des Kreises Warendorf. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Du hast Fragen? Dann sprich gerne
- Herrn Thewes (Stellvertretender Leiter des Berufskollegs Beckum, Tel.: 02521/9120, E-Mail: markus.thewes@bkbeckum.de) oder
- Herrn Güvenc (Haupt- und Personalamt des Kreises Warendorf, Tel.: 02581/53-1062, E-Mail: cem.guevenc@kreis-warendorf.de)
an. Mache mit und starte Deine berufliche Karriere mit einem Freiwilligendienst beim Kreis Warendorf!