zur Suche

Uelzen: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.03.2026

Bismark I Start August 2025 I Bewerbung ab sofort
Die Altmark-Käserei Uelzena GmbH führt die lange Tradition der Milchverarbeitung in der Altmark fort und produziert Schnittkäse und Butter für den Großhandel und die Lebensmittelindustrie. Die über Deutschlands Grenzen hinaus bekannte Firma gehört zur Uelzena-Unternehmensgruppe mit Sitz im niedersächsischen Uelzen. Das Unternehmen ist Ausbildungsbetrieb und beschäftigt über 130 Mitarbeitende.

Berufsbild
Den Luxus, dass Strom überall und zu jeder Zeit zur Verfügung steht, sind wir mittlerweile gewohnt. Könnten Sie sich also noch ein Leben ohne Strom vorstellen? Weder Fernseher noch Licht, kein Aufladen des Smartphones mehr und keine Straßenbahnen, die Sie von A nach B bringen. Damit uns diese Vorstellung nicht einholt, gibt es den Elektroniker für Betriebstechnik.
Sie sind interessiert an elektrischen Anlagen in ihrer Funktionsweise und Sie können sich vorstellen mit eigenen Ideen bei der Umsetzung von Strom im Arbeitsalltag mitzuwirken? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik genau das Richtige!
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) entwerfen Schaltpläne, programmieren Systeme und legen Kabel, um z.B. industrielle Betriebsanlagen auszurüsten.
Auch im Servicebereich fallen Tätigkeiten an, wie z.B. die Wartung von Anlagen und Maschinen, die Beseitigung von Störungen oder die Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen bei Störungen von Telefonanlagen.
Mithilfe von Messgeräten werden Funktionen überprüft, um eventuelle Fehlschaltungen zu identifizieren und zu korrigieren. Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) lernen Schaltkreise zu erstellen, Kabel zu unterscheiden und zu verlegen.
Sie erhalten eine breite und umfangreiche Ausbildung, arbeiten in Werkstätten, auf Baustellen oder im Servicebereich.

Ausbildungsablauf
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d. h. in den Ausbildungsbetrieben und in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt als Verbundausbildung. Das bedeutet, dass ein Teil der Ausbildung im eigenen Ausbildungsbetrieb erfolgt und ein weiterer Teil in anderen Betrieben vermittelt wird. Es wird begleitend zum Arbeitsablauf ausgebildet.

BERUFSAUSBILDUNG

Berufsausbildung im Betrieb
Die Ausbildung erfolgt in dem Bereich Elektronik.
Schulische Ausbildung in der Berufsschule
Schwerpunktfächer:

  • Betriebstechnik
  • Installations- und Energietechnik
  • Steuerungstechnik
  • System- und Gerätetechnik

Berufsschulort
Berufsbildende Schulen / Berufsbildungsakademie Altmark
Schillerstraße 6 / Akazienweg 27
39576 Stendal
Ab dem 2. Jahr:
Europaschule Oschersleben
Burgbreite 2
39387 Oschersleben
Berufsschulform
Die Berufsschule findet je nach Ausbildungsjahr ein- bis zweimal pro Woche statt.
Ausbildungsdauer
3 ½ Jahre
Prüfungen
Vor der Industrie- und Handelskammer müssen zwei Prüfungen abgelegt werden:

  • Zwischenprüfung (Theorie und Praxis im zweiten Ausbildungsjahr)
  • Abschlussprüfung (Theorie und Praxis am Ende der Ausbildung)

Einsatz nach der Ausbildung

  • Einsatz als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in allen elektronischen Bereichen z.B. an den Anlagen in der Produktion
  • Reparatur und Instandhaltung von Elektronik
  • Steuerung von verschiedensten Maschinen und Anlagen

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Industriemeister/-in mit der Fachrichtung Elektrotechnik
  • SPS-Fachkraft
  • Technischer Fach-/Betriebswirt/-in
  • Geprüfter Prozessmanager
  • Techniker/-in der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Studienfach „Elektrotechnik“ oder „Mechatronik“

DEIN PROFIL

Einstellungsvoraussetzungen
Sekundarabschluss I oder Abitur
Wir erwarten:

  • Teamfähigkeit
  • Interesse an Physik, Mathe und Technik
  • Handwerkliche Begabung
  • Fingerfertigkeit
  • Vorsichtiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Lernbereitschaft
  • Gutes mündliches Ausdrucksvermögen

Du möchtest dir diese Ausschreibung ausdrucken? Mit Rechtsklick auf die Ausschreibung kannst du diese drucken und als pdf speichern.

UNSERE LEISTUNGEN

Freuen kannst du dich auf zahlreiche Arbeitgeber-Benefits:

  • Du erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung.
  • Freuen darfst du dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Wir bieten dir übertarifliche Sozialleistungen.
  • Du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Mitarbeiterrabatte durch "Corporate Benefits"
  • Wir zahlen dir monatlich einen Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Berufsschule.
  • Auf ein gutes Betriebsklima wird bei uns großen Wert gelegt.
  • Die familiären Strukturen geben dir schnell das Gefühl der Zugehörigkeit.
  • Deine persönlichen Ansprechpartner haben immer ein offenes Ohr für dich.
  • Flache Hierarchien ermöglichen dir einen guten Start in die unterschiedlichen Abteilungen.
  • Wir fördern deine individuelle Altersvorsorge.

NEUGIERIG GEWORDEN?

Dann sind wir schon gespannt auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bewirb dich gern direkt über unser Karriereportal: Einfach "Jetzt online bewerben" unten auf dieser Seite anklicken.
Für Fragen steht dir Corinna Herrmann, Tel.: 039089 979-15, sehr gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.03.2026
Standort
29525 Uelzen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .