zur Suche

Berlin: 112 Direkt Plus – Kombiausbildung Bauhandwerk – Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.09.2026

Die Berliner Feuerwehr sucht in Kooperation mit dem OSZ Bautechnik I Knobelsdorff-Schule zum Einstellungstermin 01.09.2026 motivierte und engagierte Nachwuchskräfte für eine Kombiausbildung für den Beruf der Feuerwehrfrau / des Feuerwehrmannes im Einstiegsweg:

112 Direkt Plus - Kombiausbildung Bauhandwerk – Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann (m/w/d)


112 Direkt Plus beschreibt den Zugang zum mittleren feuerwehrtechnischen Dienst als Kombination einer handwerklichen Berufsausbildung und der feuerwehrtechnischen Laufbahnausbildung. Im Rahmen des Vorbereitungsdienstes erlernst Du zunächst einen staatlich anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf am OSZ Bautechnik I Knobelsdorff-Schule – wahlweise als Beton- und Stahlbetonbauer/in, Konstruktionsmechaniker/in, Elektroniker/in, Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Maurer/in. Dieser Teil dauert regulär 36 Monate, kann aber bei einem mittleren Schulabschluss auf 30 Monate bzw. bei Abitur auf 24 Monate verkürzt werden. Im Anschluss wirst Du zur Brandmeister-Anwärterin oder zum Brandmeister-Anwärter ernannt und beginnst mit dem 18-monatigen Vorbereitungsdienst für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst.

Im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst wirst Du im Notfallrettungsdienst, in der Brandbekämpfung und in der technischen Hilfeleistung eingesetzt. Dies umfasst Einsatzfunktionen auf den Rettungswagen sowie auf den Fahrzeugen der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. 

Stellenanforderungen

  • Berufsbildungsreife oder mittlerer Schulabschluss
  • Mindestalter: 15 1/2 Jahre bei Einstellung

  • Höchstalter: 31 Jahre

  • Körpergröße: mindestens 165 cm und höchstens 195 cm

  • Freiheitliche demokratische Gesinnung / keine Vorstrafen

  • Gesundheitliche und körperliche Eignung für den Dienst bei der Berliner Feuerwehr

  • Gute Teamfähigkeit

  • Sportliche Fitness und Schwimmabzeichen in Silber

  • Bestehen der Sportprüfung Fitnesslevel 2

  • Bestehen der Auswahltests (online, praktisch und mündlich)

  • Deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft

Alle Details zu Anforderungen und benötigten Unterlagen findest Du auf der Website der Berliner Feuerwehr und in der ausführlichen Stellenausschreibung.

Besoldung

Während der handwerklichen Ausbildung bekommst Du eine tarifliche Vergütung (Tarifanstellung). Die tarifliche Vergütung steigt mit Fortgang der Ausbildung und liegt in einer Spanne von etwa 1.236 € bis 2.318 € brutto monatlich (je nach Ausbildungsjahr und Status). 

Während der 18-monatigen feuerwehrtechnischen Ausbildung erhältst Du Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.417,66 Euro sowie zusätzlich einen monatlichen Anwärtersonderzuschlag gemäß § 63 Bundesbesoldungsgesetz in der Überleitungsfassung für Berlin in Höhe von 850,60 Euro brutto ggf. zuzüglich eines Familienzuschlags.
Darüber hinaus erhältst Du eine Feuerwehrzulage in Höhe von derzeit 76,66 Euro monatlich ab dem zweiten Jahr des Vorbereitungsdienstes.
Weiterhin hast Du Anspruch auf die monatliche Hauptstadtzulage i.H.v. 50 Euro brutto. 

So bewirbst Du dich

Bewirb Dich online über den "Jetzt bewerben"-Button. Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg können nicht bearbeitet werden.

Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2026
Standort
Ruppiner Chaussee 268, 13503 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .