
Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildung zur MFA (m/w/d)

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d)

Schülerpraktikum 2025 - Ausbildungsberufe in einem Industrieunternehmen

Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Plastocell (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei der Plastocell (m/w/d)

Ausbildung Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachlagerist 2025 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Koch 2025 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Mediengestalter für Digital- und Printmedien 2025 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Medientechnologe Druck 2025 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Ausbildung Packmitteltechnologe 2025 - Standort Wiesloch-Walldorf (m/w/d)

Schülerpraktikum am Standort Wiesloch-Walldorf

Arbeitserzieher/Arbeitstherapeut (gewerblich-technisch) SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar Wiesloch Erziehung & Ausbildung (m/w/d)

Arbeitserzieher im Anerkennungsjahr in der beruflichen Rehabilitation SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar Wiesloch Praktikum / Ausbildung / Trainee (m/w/d)

BERUFLICHER TRAINER (dienstleistend (Küche/Hauswirtschaft) SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar Wiesloch Erziehung & Ausbildung (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung für Industriekaufleute (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Schwetzingen: Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 68723 Schwetzingen
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Sicheres Gehalt nach TVAöD
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket
- Betreuung und Begleitung durch unsere Ausbildungskoordinatoren und Praxisanleiter:innen
- Grundlagen der Pflege
- Vorbereitung auf die Mitarbeit im pflegerischen Team
- Übernahme von wichtigen Assistenzaufgaben
- Wissen über situationsbedingten Umgang mit Patient:innen
- Betreuung und Durchführung von routinemäßigen Pflegesituationen
- Hilfestellung bei pflegerischen Handlungen
- Dokumentation und Weitergabe von pflegerisch relevanten Beobachtungen
- Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
- Nachweis Sprachniveau B2
- Ausbildungsbeginn: September
- Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Frau Martina Konrad
Ausbildungskoordination
Tel.: 06202 84-3068
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025