
Technische Assistentin / Technischer Assistent Medizinische Gerätetechnik (m/w/d)

Fachwirtin / Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung (m/w/d)

Staatlich geprüfte Technikerin / geprüfter Techniker Chemietechnik ABC-Abwehr (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau*mann - Berlin Mitte

Ausbildung als Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) 2025 in Berlin / Potsdam

Ausbildung Pflegefachfrau*mann - Berlin Prenzlauer Berg

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/d)

Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Ausbildung als Kauffrau /zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)

Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Berlin-Marienfelde

Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Berlin-Schöneberg (Alboinstr.)

Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Berlin-Spandau (Brunsbüttler Damm)

Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Berlin-Spandau (Freiheitswiesen)

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Berlin-Marienfelde

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Berlin-Schöneberg (Alboinstr.)

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Berlin-Spandau (Brunsbüttler Damm)

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Berlin-Spandau (Freiheitswiesen)

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Berlin-Wedding

Fachkrankenpflegerin / Fachkrankenpfleger (m/w/d)

Ausbildung Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) in 2025
Karriereprofil erkunden

Berlin: Technische Assistentin / Technischer Assistent Medizinische Gerätetechnik (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 31.12.2025
Standort: 50586 Berlin
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Orte: Andernach, Berlin, Pfungstadt, Quakenbrück, Wurster Nordseeküste
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung- Medizintechnische Geräte (z. B.: Ultraschallgeräte, Infusionspumpen, oder Blutdruckmessgeräte) warten und instand halten
- Neuangelieferte Geräte auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit prüfen
- Sicherheitstechnische und messtechnische Maßnahmen durchführen
- Geräteanwenderinnen und -anwender einweisen
- Ansprechperson für medizinisches Personal, wenn es um die Beschaffung und den Betrieb medizintechnischer Geräte geht
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zw. 2.320 € und 2.544 € netto, Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/feldwebel/918
- Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Nachtdienste
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Höheres Einstiegsgehalt bei abgeschlossener Berufsausbildung möglich
Work-Life-Balance
- Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
- Teilzeit nach Abschluss der Ausbildung möglich
Karrierechancen
- Einstellung mit höherem Dienstgrad als Unteroffizier oder Stabsunteroffizier (Feldwebel- oder Bootsmannanwärter)
- Zivile Weiterqualifizierung zum staatlich geprüften Techniker bzw. zur staatlich geprüften Technikerin Fachrichtung Medizintechnik
- Bewerbung zur Offizierin bzw. zum Offizier möglich
- Statuswechsel zur Berufssoldatin bzw. zum Berufssoldaten möglich
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Abgeschlossene Gesellen- oder Facharbeiterausbildung mit einer ein- bis dreijährigen Berufstätigkeit in einem technischen Beruf
- Deutschlandweite Versetzbarkeit
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung, Assessment und Sicherheitsüberprüfung
- Soldatin bzw. Soldat auf Zeit als Feldwebel zwischen 3 und 15 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
31.12.2025