
Staatlich geprüfte Technikerin / geprüfter Techniker Chemietechnik ABC-Abwehr (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik in Worms

Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) in Worms

KFZ Mechatroniker (m/w/d) Ausbildung 2025

Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 Großraum Worms/Frankenthal

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatiker diverse Fachrichtungen (m/w/d)

Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Bruchsal

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Bruchsal

Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) ab März 2026

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Rohrsystemtechnik

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d)

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d)

Auszubildende in der Heilerziehungspflege (m/w/d)

Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Bruchsal: Staatlich geprüfte Technikerin / geprüfter Techniker Chemietechnik ABC-Abwehr (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 31.12.2025
Standort: 76126 Bruchsal
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung- ABC (atomare, biologische, chemische) -Kampf- und Gefahrstoffe mit modernsten Messgeräten aufspüren
- Unterstellten Personal anleiten
- Desinfektions- und Hygienemaßnahmen durchführen
- Qualifizierte ABC-Proben nehmen, verpacken und transportieren
- Wasser aufbereiten (nach zusätzlicher Ausbildung)
- Zusammenarbeit mit zivilen Hilfseinrichtungen wie Feuerwehr oder Technisches Hilfswerk sowie den militärischen Verbündeten im In- und Ausland
- Einblick unter https://www.youtube.com/watch?v=gFvFESujop0
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zw. 2.320 € und 3.873 € netto, Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/feldwebel/918
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Höheres Einstiegsgehalt bei abgeschlossener Berufsausbildung möglich
Work-Life-Balance
- Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
- Teilzeit nach Abschluss der Ausbildung möglich
Karrierechancen
- Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zur Meister- / Technikerebene
- Bewerbung zur Offizierin bzw. zum Offizier möglich mit Ausbildung zur amtlich anerkannten Prüferin bzw. zum amtlich anerkannten Prüfer
- Statuswechsel zur Berufssoldatin bzw. zum Berufssoldaten möglich
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Mittlere Reife
oder - Hauptschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung
- Deutschlandweite Versetzbarkeit
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung, Assessment und Sicherheitsüberprüfung
- Soldatin bzw. Soldat auf Zeit als Feldwebel zwischen zwischen 3 und 12 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
31.12.2025