
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Schülerpraktikum

Azubi als Verfahrenstechniker (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen - Start: 01.09.2025 (m/w/d)

Schülerpraktikum im technischen Bereich (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen - Start: 01.09.2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker - Start 01.09.2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker - Start 01.09.2026 (m/w/d)

Fast-Track Ausbildung | Umschulung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen - Start 01.09.2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker für Formentechnik - Start 01.09.2026 (m/w/d)

Fast-Track Ausbildung | Umschulung zum Mechatroniker - Start 01.09.2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - Start 01.09.2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - Start 01.09.2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration - Start 01.09.2026 (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann - Start 01.09.2026 (m/w/d)

Fast-Track Ausbildung | Umschulung zum Werkzeugmechaniker für Formentechnik - Start 01.09.2025 (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Zwiesel: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bist Du Experte bei der Einrichtung, Bedienung und Prüfung von Produktionsmaschinen und -anlagen. Zu Deinen Aufgaben zählt das Durchführen von Wartungsarbeiten, das Austauschen von Verschleißteilen, die Sicherstellung der Produktqualität sowie die Behebung von Störungen und Fehlern.
Das solltest Du mitbringen- (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
- Interesse an Produktionsmaschinen und -anlagen
- Teamfähigkeit sowie Geduld und Konzentration
- Technisches Interesse und Verständnis
- Handwerkliche Begabung
- Freude am Überwachen von Produktionsabläufen
- Lernbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
- Gute Leistungen in Mathe, Physik und Chemie
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Berufsschulunterricht: Regen (Blockunterricht)
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Umfassendes Einführungsprogramm
- Professionelle Ausbildungsbegleitung
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025
Standort
94227 Zwiesel