Video

Schöne deutsche Wörter

Die deutsche Sprache hat viele schöne Wörter zu bieten — das sagen nicht nur Muttersprachler, sondern auch Deutschlernende! Welche Begriffe weltweit verzaubern, zeigen wir dir hier!

Inhaltsübersicht

Die 16 schönsten deutschen Wörter

Deutsch kann hart und kompliziert klingen — aber es hat auch Wörter, die so schön und charmant sind, dass sie Menschen weltweit begeistern. Manche haben eine wunderschöne Bedeutung, andere zaubern sofort ein Bild vor Augen, und wieder andere klingen einfach nur niedlich.

Wir haben dir eine Übersicht mit 16 schönen deutschen Wörtern zusammengestellt, von denen sowohl Muttersprachler als auch Sprachlernende schwärmen:

1. das Luftschloss
Ein Luftschloss ist buchstäblich ein Schloss aus Luft — etwas, das man sich aus Träumen und Wünschen baut, die aber leider meist nie Wirklichkeit werden. Gerade diese bildhafte Vorstellung macht Luftschloss so besonders. Durch die Flüchtigkeit von Luft und die Pracht eines Schlosses fängt das Wort perfekt die Natur von Träumen ein.

2. der Purzelbaum
Purzelbaum beschreibt die spielerische Bewegung,
wenn man sich einmal überschlägt und über den Boden rollt
— oft als Kind, voller Energie und Unbeschwertheit.
Der Klang des Wortes ist ebenso lustig und leichtfüßig wie die Bewegung selbst.

schöne deutsche wörter, schöne wörter, coole deutsche wörter, schönste deutsche wörter, schöne deutsche worte, die schönsten deutschen wörter, schöne wörter deutsch, schöne wörter mit bdedeutung, schöne worte
direkt ins Video springen

3. heimelig
Das Gefühl von Geborgenheit, Wärme und Vertrautheit — all das steckt in heimelig. Ein kleines Wort, das eine so komplexe Emotion zusammenfasst. Es beschreibt einen Ort oder eine Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt, sei es eine gemütliche Hütte im Winter oder das eigene Zuhause.

4. die Zweisamkeit
Die meisten kennen Einsamkeit und Gemeinsamkeit — und dazwischen gibt es noch etwas ganz Besonderes: Zweisamkeit. Es beschreibt das besondere Gefühl, wenn man mit einer geliebten Person ganz für sich ist. Viele Sprachen haben keine direkte Übersetzung dafür, was zeigt, wie einzigartig dieses Wort ist.

5. die Frühlingsgefühle
Wenn der Winter langsam weicht und alles zu blühen beginnt, dann sind sie da: die Frühlingsgefühle! Dieses Wort fängt die Aufbruchsstimmung des Frühlings ein — die frische Energie, der Duft der Frühblüher und die gute Laune, die mit den ersten warmen Tagen kommt. Es steht für einen Neuanfang, für Lebendigkeit und manchmal auch für Schmetterlinge im Bauch.


schöne deutsche wörter, schöne wörter, coole deutsche wörter, schönste deutsche wörter, schöne deutsche worte, die schönsten deutschen wörter, schöne wörter deutsch, schöne wörter mit bdedeutung, schöne worte
direkt ins Video springen
6. der Augenblick
Ein Augenblick ist mehr als nur ein kurzer Moment.
Während andere Sprachen einfach „Moment“ oder
„Sekunde“ sagen, bringt der Augenblick eine visuelle
Komponente mit: Es beschreibt bildhaft die
winzige Zeitspanne eines Wimpernschlags.

 7. schnucklig
Schnucklig ruft bei vielen sofort ein Lächeln hervor. Das liegt nicht nur an dessen Bedeutung für etwas Niedliches oder Kuscheliges, sondern auch an dem Klang. Denn gerade für Nichtmuttersprachler ist das „ck“ gefolgt vom „lig“ eine absurde Mund-Akrobatik. Schnucklig beschreibt damit nicht nur etwas Liebenswertes — es fühlt sich selbst auch so an.

8. farbenfroh
Farbenfroh ist eines dieser Wörter, die genau das meinen, was sie sagen: etwas, das voller Farben ist und dadurch fröhlich wirkt. Damit zeigt farbenfroh, dass Buntheit nicht nur ein optisches, sondern auch ein emotionales Erlebnis ist. 

9. der Freudentaumel
Wenn man so glücklich ist, dass man kaum noch geradeaus
laufen
kann — dann ist man im Freudentaumel.
Das Wort begeistert, weil es so lebendig ist.
Es beschreibt nicht einfach nur Freude,
sondern Freude, die einen fast aus der Bahn wirft.

schöne deutsche wörter, schöne wörter, coole deutsche wörter, schönste deutsche wörter, schöne deutsche worte, die schönsten deutschen wörter, schöne wörter deutsch, schöne wörter mit bdedeutung, schöne worte
direkt ins Video springen

10. die Libelle
Eine Libelle ist ein zartes, schillerndes Insekt mit durchsichtigen Flügeln, das elegant über Wasserflächen schwebt. Und genau das greift das Wort Libelle perfekt aus — weich, luftig und filigran. Gerade für Englischsprache klingt es deutlich passender als der englische Begriff „dragonfly“.

11. der Morgenmuffel
Ein Morgenmuffel grummelt, ist wortkarg und braucht erstmal seinen Kaffee, bevor er ansprechbar ist. Das Wort kombiniert „Morgen“ mit „Muffel“, das für jemanden steht, der sich ungern mit bestimmten Dingen beschäftigt — in diesem Fall eben mit dem Aufstehen. In anderen Sprachen muss man diesen Zustand oft umständlich erklären, auf Deutsch reicht ein einziges Wort.

12. Jein
Jein ist die perfekte Antwort für alle, die sich nicht entscheiden können — eine Mischung aus Ja und Nein. Es drückt aus, dass die Antwort nicht ganz eindeutig ist. In anderen Sprachen gibt es solche Wortverschmelzungen kaum, weshalb Jein oft als ein besonders praktisches deutsches Wort gefeiert wird.


schöne deutsche wörter, schöne wörter, coole deutsche wörter, schönste deutsche wörter, schöne deutsche worte, die schönsten deutschen wörter, schöne wörter deutsch, schöne wörter mit bdedeutung, schöne worte
direkt ins Video springen
13. äußern
Das Wort äußern sieht für Nicht-Deutschsprachige
ziemlich kompliziert aus: Ein „ä“ und dann
noch dieses „ß“. Doch die wortwörtliche Bedeutung
fasziniert
: äußern bedeutet, Gedanken oder Meinungen
nach außen zu bringen. Es wirkt so,
als wären die Gedanken und Meinungen in einem
eingeschlossen und durch äußern lässt man sie frei.

14. das Gänseblümchen
Das Gänseblümchen ist eine kleine, unscheinbare Blume, die auf Wiesen wächst — doch ihr Name macht sie besonders. Er setzt sich aus Gans und Blümchen zusammen, was für viele Sprachlernende ungewöhnlich klingt: Warum gerade Gänse? Zumindest das Geheimnis können wir lüften: Vermutlich, weil die Blume oft auf Weiden wächst, auf denen auch Gänse grasen.

15. frühstücken
Während viele Sprachen für „Frühstück essen“ zwei Wörter benötigen, gibt es im Deutschen das eigenständige Verb frühstücken — allein deshalb begeistert es viele. Doch nicht nur die Kompaktheit macht es schön. Gleichzeitig gibt frühstücken dem Frühstück eine gewisse Wichtigkeit: Es ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern eine eigene Handlung.

16. Auf Wiedersehen
Deutsch hat viele Arten, sich zu verabschieden, aber Auf Wiedersehen ist besonders poetisch. Es bedeutet nicht einfach nur „Tschüss“, sondern drückt den Wunsch aus, sich wiederzusehen. Für viele Nicht-Muttersprachler ist das einer der Gründe, warum sie Deutsch so schön finden. Die Sprache verabschiedet sich nicht endgültig — sie sagt „bis wir uns wiedersehen“.

Wie viele Wörter hat die deutsche Sprache?

Schöne Wörter wie diese zeigen nur einen kleinen Ausschnitt davon, wie vielfältig und kreativ die deutsche Sprache sein kann. Doch wie viele Wörter hat die deutsche Sprache eigentlich? Das und welche neuen Wörter in letzter Zeit dazugekommen sind, zeigen wir dir hier!

Schöne deutsche Wörter — häufigste Fragen

  • Was sind schöne deutsche Wörter?

    Die 10 schönsten deutschen Wörter klingen besonders, haben bildhafte Bedeutungen oder wecken Emotionen. Oft genannt werden:

    • Augenblick
    • Fernweh
    • Purzelbaum
    • heimelig
    • Luftschloss
    • Zweisamkeit
    • Frühlingsgefühle
    • Libelle
    • Gänseblümchen
    • Melancholie
  • Was ist das schönste Wort der deutschen Sprache?
    Im Jahr 2004 wählte der deutsche Sprachrat das schönste deutsche Wort. Mehr als 20.000 Menschen führten „Habseligkeiten“ als schönstes Wort der deutschen Sprache. Auf Platz 2 landete „Geborgenheit“.
  • Welche netten Wörter gibt es?
    Nette Wörter sind zum Beispiel „Danke“, „Bitte“, „Schön, dich zu sehen“, „Du machst das toll“, „Ich denk an dich“ oder „Pass auf dich auf“.

Weitere Inhalte: Textarten Deutsch

Sprache & Reime

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .