zur Suche

Karlsruhe: Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Industrial Security

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Abschlussarbeit
Homeoffice: Nach Absprache

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen – und leisten so unseren Beitrag zur Gestaltung der Zukunft.

Die Schlagworte »Industrie 4.0« und das »Industrial Internet of  Things« bezeichnen die immer weiter fortschreitende Vernetzung im industriellen Umfeld. Dabei zeigt sich immer wieder, wie verwundbar industrielle Systeme sind. Um dem entgegenzuwirken, ist der korrekte Einsatz von wirksamen Sicherheitsmechanismen unentbehrlich. Menschliches Versagen, Ressourcenknappheit und zu komplexe Prozesse führen dazu, dass theoretisch effektive Sicherheitsmechanismen praktisch nicht oder nicht hinreichend umgesetzt werden können. Unsere Abteilung Informationsmanagement und Leittechnik (ILT) hat in den vergangenen Jahren Sicherheitskonzepte (u.a. auf Grundlage vertrauenswürdiger Module) erarbeitet, die es ermöglichen sicherheitskritische Prozesse in geschützter Art zu automatisieren.

Haben wir dein Interesse geweckt? Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden!

Was Du bei uns tust

  • Evaluation und Weiterentwicklung der oben genannten Sicherheitslösungen für den Einsatz im industriellen Umfeld
  • In diesem Rahmen bieten wir diverse Bachelor- und Masterarbeiten an:
    • Vertrauensstrukturen in industriellen Systemen
    • Risikoanalyseprozess in industriellen Systemen
    • Konzeption und Implementierung automatischer Prozesse zur sicheren industriellen Kommunikation

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Informatik, Elektrotechnik oder einen verwandten Studiengang und bist auf der Suche nach einer Abschlussarbeit
  • Großes Interesse an Security-Themen, bestenfalls bereits Vorerfahrungen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Praktische Programmiererfahrung in C/C++, Rust, Python
  • Du hast Freude am Programmieren und eignest dir gerne neues Wissen an
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Du erwarten kannst

  • Flexible Arbeitszeiten: Dein Studium steht an erster Stelle – wir finden gemeinsam den passenden Rahmen.
  • Individuelle Betreuung: Profitiere von unserer professionellen Begleitung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit. 
  • Arbeit vor Ort: Mobiles Arbeiten ist nach individueller Absprache mit deine*r Betreuer*in möglich.
  • Ideale Lage: Nur wenige Minuten Fußweg vom KIT-Campus Süd und sehr gute Anbindung an den ÖPNV.
  • Freiraum für Ideen: Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv eigene Ideen einzubringen.
  • Für KIT Studierende: die Abschlussarbeit kann im Rahmen des KASTEL-Zertifikats anerkannt werden

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Bei Fragen wende dich gerne an:

David Meier

Telefon: +49 721 6091-534

david.meier@iosb.fraunhofer.de 

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

Kennziffer: 80004                Bewerbungsfrist: 

Anstellungsart
Abschlussarbeit
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
76131 Karlsruhe

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .