Sindelfingen: Abschlussarbeit im Bereich Security für Autonomes Fahren ab April 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
In unserem Bereich gestalten wir die Zukunft des Fahrens – von innovativen Fahrassistenzsystemen bis hin zum autonomen Fahren bei der Mercedes-Benz AG.
Im Bereich Security für autonomes Fahren arbeiten wir an der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen für die nächste Generation von Fahrzeugen. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und Zuverlässigkeit autonomer Systeme zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die sichere und geschützte Mobilität der Zukunft mit!
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
- Konzeptentwicklung: Sie erstellen ein Konzept für Security Logging im Bereich autonomes Fahren
- Analyse und Spezifikation: Sie analysieren bestehende Sicherheitsprotokolle, identifizieren Schwachstellen und erarbeiten Anforderungen und Spezifikationen für ein effektives Logging-System
- Prototyping und Validierung: Sie implementieren und testen Prototypen zur Validierung des Konzepts und dokumentieren die Ergebnisse
- Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit erfahrenen Fachkräften zusammen und nutzen modernste Technologien, um innovative Lösungen zu entwickeln
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, tief in die Entwicklung von Sicherheitslösungen für autonomes Fahren einzutauchen. Sie erhalten Unterstützung durch ein dynamisches, internationales und innovatives Team.
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
Qualifikationen- Studiengang im Bereich der Elektrotechnik, Informatik oder ein vergleichbarer technischer Studiengang
- Grundkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und/oder autonomes Fahren von Vorteil.
- Kenntnisse von Computerarchitekturen
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Starke Team- und Kommunikationsfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).