Sindelfingen: Praktikum im Bereich Planung und Steuerung der Komponentenentwicklung ab Juni 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Hast Du den Drive, etwas Neues zu gestalten?
Möchtest Du zukünftige Lieferantenkonzepte mitgestalten und in einem innovativen und vielseitigen Umfeld einen Einblick in die Praxis haben?
Dann steig bei uns ein!
Wir sind eine centerübergreifende Abteilung im Komponentenbereich RD/K in der PKW-Entwicklung, die sich um alle Planungs- und Steuerungsthemen rund um Interieur, Exterieur, Rohbau und Safety kümmert. Hierzu gehören u.a. Fahrzeugkomponenten wie z.B. Stoßfänger, Scheinwerfer, Rohbau bis hin zu Steuergeräten und Sitzen und das egal ob A-Klasse oder S-Klasse. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Aufgaben liegt in der Planung und Steuerung von Lieferantenentwicklungskosten. Hierbei werden unter anderem die entwicklungsseitigen Vergaben an die Lieferanten für eine effiziente Kostenplanung analysiert und gesteuert.
Im Team ist uns offener, freundlicher, respektvoller Umgang miteinander wichtig. Wir entwickeln uns ständig weiter und sind konstant auf der Suche nach neuen Ideen, Tools und Methoden.
Vielfältige Aufgaben in einem spannenden Umfeld warten auf Dich.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Vorbereitung und Erstellung von übergreifenden Planungs- und Controlling-Unterlagen (Präsentationen & Entscheidungsvorlagen)
- Administrative Unterstützung bei der Planung und Steuerung von Lieferantenentwicklungskosten
- Vorbereiten, Kontrollieren und Erstellen von Lieferanten-Beauftragungen
- Erstellen von Controlling Auswertungen in SAP/Excel
- Pflege von Planungs- und Steuerungstools und eigenständige Weiterentwicklung
- Mitarbeit an aktuellen Projekten und Unterstützung in operativen Aufgaben
- Ständiger Informationsaustausch für die Steuerung der Lieferantenvergaben mit verschiedenen Fachbereichen der Entwicklung und dem Einkauf
- Studiengang im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hohe konzeptionelle Kompetenz
- Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Entscheidungs-und Konfliktlösungsfähigkeit
- Gutes technisches Verständnis sowie hohe Affinität zum Produkt
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).