zur Suche
Freiburg: KI-Ingenieur mit Schwerpunkt Entwicklung (m/w/d) Ref.-Nr.: 2025-8634
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Festanstellung
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 79115 Freiburg
LITEF ist ein weltweit führender Anbieter von hochpräzisen Inertialsensoren und Navigationssystemen in den Bereichen Verteidigung, zivile Luftfahrt und industrielle Anwendungen. Seit der Gründung 1961 entwickeln, fertigen und liefern wir hochmoderne Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für Kunden in aller Welt. Unsere Kompetenz basiert auf deutscher Technologie für mechanische, faseroptische und mikromechanische Inertialsensoren, was einen ITAR-freien Vertrieb in der ganzen Welt ermöglicht. Mit 60 Jahren Erfahrung in der Luftfahrt verfügt LITEF über umfangreiches Know-how im Zulassungsprozess und bietet umfassende Unterstützung bei Integrations- und Zertifizierungsaufgaben.
Ihre Herausforderungen
- Identifikation von KI-Anwendungsfällen im Unternehmen und Durchführung von Anforderungsanalysen
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und Einarbeitung in fachfremde Inhalte
- Entwicklung eigenständiger KI-Lösungen für verschiedene Unternehmensbereiche und domänenspezifische Anforderungen (u.a. Aufbau, Training, Fine-Tuning von KI-Modellen)
- Aufbereitung bestehender Daten und Unterstützung bei der Sammlung nötiger Daten für das Training von KI-Modellen
- Optimierung von KI-Anwendungen zu Erhöhung der Genauigkeit und Performance
- Überprüfung neuer Technologien auf Ihre Eignung und Umsetzbarkeit im Unternehmen
- Unterstützung der Betreuung von End-Usern bei der Verwendung von KI-Lösungen sowie Kommunikation und Steuerung externer Partner
Ihre Qualifikationen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt „künstliche Intelligenz“
- Sie besitzen bereits erste Berufserfahrung, vorzugsweise in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in Cloud-Technologien, im Kontext Machine Learning und Deep Learning mit
- Sie verfügen über sehr gute Programmierkenntnisse, idealerweise mit Python und Best Practices in der Softwareentwicklung
- Sie besitzen umfangreiche Erfahrungen mit IT-Infrastrukturen, Containerisierung (z.B. Docker) und Cloud-Services (z.B. AWS, Azure)
- Sie verfügen über stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Ein hohes Maß an Engagement, Lernfähigkeit, Kreativität sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Interessiert?
Ein hochtechnologisches internationales Unternehmen, ein motiviertes, innovatives Team sowie eine leistungsorientierte Vergütung warten auf Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer 2025-8634, Ihrer Entgeltvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Anstellungsart
Festanstellung
Homeoffice
Nach Absprache