Wolfsburg: Praktikum Strategie und Consulting (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Arbeitsumfeld
Die Art und Weise, wie sich Menschen fortbewegen, verändert sich schneller als je zuvor. Der Start in eine neue Ära der Mobilität bringt Spannende Aufgabengebiete mit sich, die durch Innovation und die richtigen strategischen Entscheidungen gelöst werden können. Unsere Kunden erwarten neue Konzepte und Lösungen für die individuelle Mobilität. Wesentliche Treiber dieser Entwicklung sind autonomes Fahren, Digitalisierung und E‑Mobilität mit Services rund ums Auto. Genau hier kommt die Abteilung „Neue Geschäftsmodelle" ins Spiel. Als internationales, dynamisches Team entwickeln wir Strategien über alle Konzernmarken hinweg, um Konzepte und Lösungen als Service rund ums Auto zu finden. Werden Sie schon heute Teil unseres Teams und gestalten Sie die Mobilität von morgen. Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für unsere Kunden. Nutzenbarkeit unserer Marke und Synergien (EU und NAR) und Sicherstellen der konzernweiten Anwendbarkeit. Die Dauer der Beschäftigung sollte mindestens 5 Monate betragen.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
Analysieren von Wettbewerbern und Benchmark-Studien
Unterstützen des Projektmanagements
Mitarbeiten bei dem Vorbereiten von Vorstandspräsentationen
Unterstützen beim Entwickeln von Strategien und Konzepten im Bereich neuer Geschäftsmodelle
Übernahme von Verantwortung in einem internationalen, strategischen und dynamischen Team vom ersten Tag an
Anforderungen an die Qualifikation
Studierende eines Studienganges der Wirtschaft, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikationen
Sehr gute Studienleistungen
Besonderes Interesse an Strategie
Englisch und Deutsch Sprachniveau B2
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, proaktives, nachvollziehbares sowie konzeptionelles Arbeiten
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
Lebenslauf
Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
Aktueller Notenspiegel
Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger
Keywords
Business Intelligence, Innovationsmanagement
Kontakt für diese Ausschreibung: Brigitte Adam-Huth