zur Suche

Sindelfingen: Praktikum im Bereich Entwicklung Bremssysteme ab Mai 2025

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 71063 Sindelfingen

Die Teams der Bremsenentwicklung bearbeiten Aufgaben von der Konzeptphase neuartiger Bremssysteme über die Simulation und Berechnung verschiedener Funktionen wie das thermische Verhalten sowie das Geräusch- und Komfortverhalten (NVH), bis hin zur endgültigen Fahrzeugintegration der Bremsenbauteile. Im Rahmen des Praktikums unterstützen Sie das Entwicklungsingenieur-Team im Tagesgeschäft und erhalten dabei tiefgehende Einblicke in spezifische Themengebiete, darunter die Simulation, Messdatenerfassung und -auswertung sowie den fahrzeugspezifischen Entwicklungsprozess.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:

  • Unterstützung bei der Fahrzeugvorbereitung für Messungen, einschließlich der zeitlichen Planung der Messungen, der Teilebeschaffung, der Koordination der Fahrzeugumbauten mit der Werkstatt sowie der Mitbetreuung von Messungen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Messmethoden auf dem Bremsenprüfstand
  • Testen innovativer Ansätze zur Auswertung von Datensätzen
  • Auswertung und Dokumentation der Erkenntnisse sowie deren Aufbereitung
  • Etablierung einer neuen Datenbank für Messdaten und Erstellung automatisierter Auswertungen
  • Aktive Beteiligung am Knowledge-Management

Die genannten Aufgaben bieten lediglich einen Auszug der möglichen Tätigkeitsbereiche, wobei zusätzliche anspruchsvolle Arbeiten hinzukommen können. Es sind zwei Positionen zu besetzen. Bei entsprechender Eignung werden Umfang und thematische Schwerpunkte in gegenseitiger Abstimmung festgelegt.

Qualifikationen
  • Immatrikulation im Studiengang Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und gute Teamfähigkeit
  • Sehr gutes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Programmierung (MATLAB, Python oder ähnliches)
  • Grundkenntnisse in Statistik zur Datenerfassung und -analyse sowie Interesse an mechanischen Problemstellungen, wie zum Beispiel dem Reibverhalten zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe
  • Führerschein der Klasse B

Zusätzliche Informationen: 

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .