
Bonn: Praktikant*in im Sektorvorhaben Resiliente Ländliche Räume – Leistungsbereich People and Land
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume spielt eine wichtige Rolle in der Bewältigung der multiplen Krisen (Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Umweltzerstörung, Hunger, Ungleichheiten) und schafft Zukunftsperspektiven für die Menschen im ländlichen Raum. Das "Sektorvorhaben Resiliente Ländliche Räume" (SV RLR), unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei der Stärkung der Resilienz im ländlichen Raum und der Positionierung der Beiträge der deutschen Entwicklungszusammenarbeit auf der internationalen Ebene.
Der Verlust gesunder Böden ist neben dem Klimawandel eine der größten Herausforderungen für die Ernährungssicherung, besonders in Entwicklungsländern. Die UN-Konvention zur Desertifikationsbekämpfung (UNCCD) arbeitet hierzu. Mit dem Sektorvorhaben unterstützt die GIZ die Umsetzung internationaler Verpflichtungen Deutschlands durch konzeptionelle und praktische Beiträge.
Sie unterstützen das Projektteam und haben im Rahmen Ihres Praktikums u.a. folgende Aufgaben:
- Inhaltliche und logistische Unterstützung bei der Umsetzung inkl. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Arbeitstreffen
- Durchführung inhaltlicher Recherchen und Auswertung aktueller Veranstaltungen und Publikationen
- Aufbereiten von Zahlen-Daten-Fakten, Themen, Konzepten und Projektergebnissen für fachliche Stellungnahmen, Präsentationen und Außendarstellung
- Schwerpunkt bei der Recherche, Auswertung und Aufbereitung wird auf der nachhaltigen Weidewirtschaft (Rangelands and Grasslands) liegen
- Studium der Geographie, Agrar- oder Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich
- Erste Erfahrung mit den Themenbereichen Bodenschutz, Nachhaltiges Landmanagement und Weidewirtschaft
- Sie sind motiviert, teamfähig und flexibel
- Ihre Arbeitsweise ist organisiert, eigenständig und ergebnisorientiert
- Sie verfügen über die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und diese prägnant zusammenzufassen
- Sie verfügen über ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch (Kenntnisse in Französisch oder Spanisch sind von Vorteil)
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (Outlook, Word, Excel, Power Point, Teams) sowie Erfahrung in der Nutzung von Social Media (Instagram, LinkedIn)
Klicken Sie auf eines der Icons: