zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Eschborn: Praktikant*in im Vorhaben zur Energiewende: „Partnerships to Accelerate the Global Energy Transition (PACT)“

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 65760 Eschborn

Im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) hat sich die „Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit“ (GIZ) GmbH sich zum Ziel gesetzt, Partnerländer hinsichtlich der Beschleunigung der nationalen Energiewenden zu beraten.
Im Zuge dieser Beratung spielen strategische Partnerschaften mit internationalen Initiativen, die an der Beschleunigung der globalen Energiewende arbeiten, eine Schlüsselrolle. Dazu hat die GIZ das Projekt "Partnerschaften zur Beschleunigung der globalen Energiewende" (PACT) initiiert. Ziel ist zur Verfügung stehende Ressourcen, Expertise und Dienstleistungen internationaler Energieinitiativen mit dem Dienstleistungsangebot, der langjährigen Kooperationserfahrung und den etablierten Beziehungen in GIZ Partnerländern zusammenzubringen.
Hierbei sollen Opportunitäten zur Deckung offener Bedarfe und Überwindung von Barrieren der Energiewende in den Partnerländern (im Wesentlichen in Indonesien, Thailand, Nigeria und Südafrika) genutzt und die Anbahnung konkreter Aktivitäten unterstützt werden.
Thematische Schwerpunkte sind die Themen Energiewende, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiezugang sowie übergreifende Regulierungsfragen.

Ihre Aufgaben:
Im Rahmen Ihres Praktikums arbeiten Sie zu spannenden energiepolitischen Themen und Fragestellungen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Unterstützung des Teams durch Rechercheaktivitäten, Aufarbeitung von Fachthemen an der Schnittstelle zwischen Energiesektor und Entwicklungszusammenarbeit sowie Erstellung von Stellungnahmen, Übersichten und Präsentationen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Wissensprodukten: Übersicht zu internationalen Energieinitiativen, Darstellung des Energieportfolios der GIZ, Stand der Energiewende in Partnerländern
  • Inhaltliche, organisatorische und administrative Unterstützung im Tagesgeschäft und beim Wissensmanagement
  • Unterstützung bei der inhaltlichen und logistischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen des Vorhabens
  • Nach Absprache kann die Erstellung einer vertieften fachlichen Ausarbeitung Teil des Praktikums sein

Ihr Profil:

  • Sie studieren Ingenieurs-, Umwelt-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften mit Vertiefung auf Energiepolitik und/oder -wirtschaft im Bachelor oder Master und haben mindestens Ihr Grundstudium abgeschlossen
  • Sie besitzen ein solides Verständnis des Energiesektors und energiepolitischer Fragestellungen (bspw. Fördermechanismen, Energiesystemplanung, Finanzierungsfragen, Strommarktdesign, Technologiewissen) und haben sich in Ihrer akademischen oder praktischen Laufbahn bereits damit beschäftigt
  • Sie haben Interesse, sich mit Fragestellungen zu nachhaltigen Energiesystemen in Entwicklungs- und Schwellenländern auseinanderzusetzen und verfügen idealerweise bereits über erste Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und digitalen Medien
  • Selbstständiges Arbeiten und proaktives Handeln ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in beiden Sprachen sind für die Stelle erforderlich

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .