zur Suche

Sindelfingen: Werkstudententätigkeit im Bereich Factory One ab Mai 2025

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 71063 Sindelfingen

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Als Pionier des Automobilbaus ist es für Mercedes-Benz Motivation und Verpflichtung, die Zukunft der Mobilität sicher und nachhaltig zu gestalten. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. 

Die Anforderungen an die Fahrzeug-Produktion sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Mit Hilfe klarer, stringenter Prozesse, sowie dem gezielten Einsatz von Digitalisierung, können Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in der Nullserienproduktion optimal unterstützt und deren Effizienz gesteigert werden.

Hast Du den Drive, etwas Neues zu gestalten? Möchtest Du bei unseren zukünftigen Planungs-/Steuerungs-/und Digitalisierungsthemen mitarbeiten und in einem innovativen und vielseitigen Umfeld einen Einblick in die Praxis haben? Dann steig bei uns ein!

Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft von Mercedes-Benz Cars und werde Teil unseres Teams in der Planung - /Produktionssteuerung der Nullserie.  

In der Nullserienproduktion stehen wir für:

  • Wir finden alle Fehler im Produkt und Prozess
  • Wir schaffen ein reifes Produkt für das Produktionswerk
  • Nachhaltige und Ressourcenschonende Produktion von Prototypen
  • Als ein Team haben wir die Planung, Vorrichtungen und Aufbau, beginnend von der Rohkarosserie bis zum fertig montierten Auto, in einer Hand
  • Wir bauen mit Begeisterung alle Mercedes-Benz-Prototypen und nutzen dabei unser baureihenübergreifendes Knowhow

Im Rahmen Deiner Werkstudententätigkeit unterstützt Du uns in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Analyse und Strukturierung von Tätigkeitsfeldern unserer Subteams zur klaren Abgrenzung und effizienten Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
  • Entwicklung und Implementierung von Verrechnungsmodellen, um eine transparente und nachvollziehbare Kostenverteilung zwischen den Gewerken sicherzustellen
  • Unterstützung bei der wirtschaftlichen Optimierung innerhalb der Abteilung durch die Anwendung von Lean-Management-Methoden
  • Aufbereitung und Visualisierung von Entscheidungsgrundlagen durch Präsentationen und Berichte
  • Proaktive Mitwirkung an Prozessverbesserungen zur Effizienzsteigerung und Kostenkontrolle
Qualifikationen
  • Eingeschriebene*r Student*in der BWL, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines ähnlichen Studiengangs, idealerweise mit Fokus auf Controlling oder Prozessmanagement
  • Erste Erfahrungen in der Prozessanalyse, Kostenkalkulation und im Lean Management zur Optimierung wirtschaftlicher Abläufe von Vorteil
  • Verständnis für Kostenrechnung, Budgetierung und Controlling-Mechanismen, um Verrechnungsmodelle zu erstellen
  • Analytische Denkweise sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz
  • Sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern und Hierarchieebenen
  • Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .