zur Suche

Rostock: Studentische Hilfskraft mit Fokus auf Organisation & Administration in der Landwirtschaftsforschung

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 18055 Rostock

Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD setzt seit über 30 Jahren Standards im Visual Computing, der bild- und modellbasierten Informatik. Wir vereinen Computergraphik und Computervision – darauf basieren alle unsere technologischen Lösungen. 
Mit rund 210 Kolleginnen und Kollegen unterstützen wir an den drei Standorten Darmstadt, Rostock und Greifswald die deutsche Wirtschaft bei ihrer strategischen Entwicklung und helfen mit konkreten technologischen Lösungen.

Unser Team erforscht, entwickelt, implementiert und evaluiert digitale Technologien für die landwirtschaftliche Anwendung mit der Vision Digitalisierung für einen moderne, ressourcenschonende und nachhaltige Landwirtschaft zu nutzen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Planung der Durchführung von Datenerhebungen mit Drohnen und Kameratechnik, die Bonitur von Flächen und Kulturen, sowie die Unterstützung von administrativen Prozessen. Darüber hinaus ist das Datenmanagement, einschließlich der Aufbereitung und teilweise Analyse der erhobenen Daten, ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit. Als Institution für angewandte Forschung wendest Du bei Fraunhofer Erkenntnisse aus der internationalen Forschung und modernste Technologie auf praxisrelevante Fragestellungen an und treibst so Innovationen voran. Diese Position bietet eine spannende Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich der Agrartechnologie und Fernerkundung zu sammeln und aktiv an innovativen Forschungsprojekten mitzuwirken.

Was Du bei uns tust

  • Organisation und Koordination von Datenerhebungen für agrarwissenschaftliche Forschungsprojekte 
  • Unterstützung bei der vergaberechtlichen Beschaffung von Forschungsequipment und Dienstleistungen 
  • Dokumentation und Verwaltung von Versuchsplänen und -ergebnissen
  • Mitwirkung an der Planung und Durchführung von Feldversuchen
  • Unterstützung bei der Aufbereitung und Kategorisierung agrarwissenschaftlicher Daten
  • Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in einem interdisziplinären Forschungsumfeld

Was Du mitbringst

  • Immatrikulation als Student*in an einer Universität oder Hochschule der Fachrichtungen Agrar- und Umweltwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbar
  • Interesse an der Organisation und Administration von Forschungsprojekten im Pflanzenbau
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein Auge für administrative Details
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und MS Teams
  • Idealerweise erste Erfahrungen mit Datenmanagement oder wissenschaftlicher Dokumentation
  • Interesse an digitalen Prozessen und datengetriebener Forschung in der Landwirtschaft 
  • Grundkenntnisse in landwirtschaftlichen Prozessen wünschenswert
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was Du erwarten kannst

  • Eine ausgiebige Einarbeitungsphase sowie eine kontinuierliche Betreuung durch einen Mentor
  • Hervorragende Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten (z.B. Erwerben eines Drohnenführerscheins)
  • Möglichkeit zum Schreiben einer Bachelor- oder Masterarbeit
  • Möglichkeit eines prozentualen Anteils im Home-Office sowie flexible Arbeitszeiten zur optimalen Einbindung in das Studium
  • Mitarbeit an innovativen Forschungsprojekten in einem interdisziplinären und international geprägtem Arbeitsumfeld
  • Ein offenes und motiviertes Team, flache Hierarchien sowie modernste technische Ausstattung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.  

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15-20 Stunden.  Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

Kennziffer: 79246                Bewerbungsfrist: 19.04.2025

Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .