
Bonn: Praktikant im Bereich Sanitärversorgung und Hygiene: Unterstützung des Sektorvorhabens Water and Sanitation Policy - Innovations for Resilience (InnoBlue) (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Als weltweit tätiges Unternehmen der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung unterstützt die bundeseigene Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH die Bundesregierung bei der Umsetzung ihrer entwicklungspolitischen Ziele. Das Sektorprogramm InnoBlue unterstützt das BMZ mit technischer Beratung und der Entwicklung von Konzepten, insbesondere zu Innovationen und Finanzierung. Es umfasst die Themen Resilient Water Management und resiliente WASH-Systeme. Das Sektorprogramm unterstützt die Entwicklung neuer Mechanismen, die den Zugang zu einer sicheren Wasserversorgung und Abwasserentsorgung fördern und finanzieren, und bündelt die Bemühungen, diese im internationalen Politikdialog durch die Umsetzung in den Partnerländern zu etablieren. Das Sektorvorhaben bedient das Sekretariat der Sustainable Sanitation Alliance und des Shit Flow Diagram (SFD)-Portals, was Partner im Bereich Sanitärversorgung weltweit miteinander vernetzt.
Als Praktikant*in für das Vorhaben InnoBlue, liegt der Schwerpunkt Ihrer Arbeit in der Unterstützung des Tagesgeschäfts des Sekretariats der Sustainable Sanitation Alliance (SuSanA) und des Shit Flow Diagram (SFD)-Portals. Dazu gehören Aufgaben wie:
- Verwaltung der SuSanA-Mailbox (Kommunikation mit den Mitgliedern), der Bibliothek und der Projektdatenbank sowie des Uploads von SFD-Berichten und SuSanA Blogs auf den entsprechenden Webseiten
- Unterstützung der Entwicklung und Verbesserung der SuSanA-Online-Plattform (susana.org)
- Verwaltung der Werbung und Kommunikation von Veranstaltungen und Aktivitäten über die verschiedenen Kommunikationskanäle und sozialen Netzwerke von SuSanA
- Unterstützung der vierteljährlichen Veröffentlichung des Newsletters, der Aktualisierung des Veranstaltungskalenders und des reibungslosen Ablaufs der Forumsdiskussion von SuSanA
- Unterstützung bei der Logistik und Organisation von SuSanA-Online- und Offline-Treffen, Webinaren, Workshops und Veranstaltungen
- Durchsicht von Dokumenten und Texten zu sanitärrelevanten Themen sowie Layout und Design von Publikationen
- Aktive Teilnahme an internen und externen Meetings und Arbeitssitzungen sowie Unterstützung bei der Dokumentation und Protokollierung
- Mitarbeit bei allen anderen Aufgaben, die Ihnen von Ihren Vorgesetzten zugewiesen werden
- Hochschulstudium in Umweltwissenschaften, Politikwissenschaften und/oder Kommunikation und verwandten Bereichen (Journalismus, etc.)
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie arbeiten strukturiert, eigenständig und behalten auch unter Druck den Überblick über ihre Aufgaben. Teamgeist, Organisationsgeschick und starke Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus. Sie können sich schnell und umfassend in neue Themen einarbeiten
- Übung und Freude am Verfassen, Redigieren und Gestalten von Texten für unterschiedliche Zielgruppen
- Social-Media Affinität, Versiertheit im Umgang mit digitaler Technologie. Sie verfügen über sichere Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen; Erfahrung in der Arbeit mit dem CMS Joomla wären von Vorteil
- Praktische und/oder akademische Erfahrung im Bereich Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) ist von Vorteil
- Praktische und/oder akademische Erfahrungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit sowie erste Auslandserfahrung sind von Vorteil
Klicken Sie auf eines der Icons: