zur Suche
Wir zentralisieren die Steuerung und Überwachung unserer Kraftwerksanlagen in Verbindung mit unserem Energiehandel und unserem Netzbetrieb. Für diesen Themenkomplex wird ein 5-jähriges konzernübergreifendes Projekt angesetzt, um eine energiewirtschaftliche zentrale Leitwarte zu organisieren, zu strukturieren und zu bauen.
Der Bau findet auf einem Gebäude im Kraftwerk Linden statt.
In diesem Umfeld kannst du ein bis zwei Jahre direkt Erfahrungen in der Praxis sammeln - natürlich als echtes Teammitglied. Deine Unterstützung im Projekt sollte zu 20 Stunden in der Woche möglich sein.
Dein Studiengang muss nicht unbedingt technischer Natur sein, du solltest einfach Lust auf organisatorische und koordinative Aufgaben haben und fit sein in Powerpoint, Excel und Outlook. Darüber hinaus ist deine kommunikative Art auf Augenhöhe gefragt - schriftlich als auch zwischenmenschlich.
Wenn du total durchstrukturiert bist und darüber hinaus noch zahlenaffin - perfekt. ;-)
Mobiles Arbeiten ist hier ebenso möglich, wie in einem Büro im Kraftwerk Linden.
Lust auf Berufserfahrung? Dann bewirb sich gerne - wir freuen uns auf dich!
Hannover: Werkstudent:in als Projektassistenz Kraftwerksanlagen
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 30159 Hannover
Aufgaben
- Als Werkstudent:in unterstützt du die Gesamtprojektleitung im Rahmen des Projektes "Bau/Konzeption zentrale energiewirtschaftliche Leitwarte“
- Hier hilfst du beim Projektcontrolling, bei der Budgetüberwachung und beim Berichtswesen
- Du koordinierst nicht nur Termine, sondern übernimmst fortlaufend entsprechende Koordinationsaufgaben intern und extern wahr, also per Email als auch telefonisch
- Meetings, in Präsenz als auch digital bereitest du vor und nach und du erstellst Präsentationen und Protokolle
- Technische Ausschreibungen werden von dir vorbereitet und du unterstützt bei der Angebotsauswertung und bei der Betreuung externer Dienstleister und Ingenieurbüros
Anforderungen
- Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du kannst dich für Projektmanagement und Energieerzeugungsanlagen begeistern
- Eine gewissenhafte sowie strukturierte Arbeitsweise und Organisationsstärke zeichnen dich aus
- Hohe IT-Affinität und sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
Zusatzinformationen
Zum Projekt:Wir zentralisieren die Steuerung und Überwachung unserer Kraftwerksanlagen in Verbindung mit unserem Energiehandel und unserem Netzbetrieb. Für diesen Themenkomplex wird ein 5-jähriges konzernübergreifendes Projekt angesetzt, um eine energiewirtschaftliche zentrale Leitwarte zu organisieren, zu strukturieren und zu bauen.
Der Bau findet auf einem Gebäude im Kraftwerk Linden statt.
In diesem Umfeld kannst du ein bis zwei Jahre direkt Erfahrungen in der Praxis sammeln - natürlich als echtes Teammitglied. Deine Unterstützung im Projekt sollte zu 20 Stunden in der Woche möglich sein.
Dein Studiengang muss nicht unbedingt technischer Natur sein, du solltest einfach Lust auf organisatorische und koordinative Aufgaben haben und fit sein in Powerpoint, Excel und Outlook. Darüber hinaus ist deine kommunikative Art auf Augenhöhe gefragt - schriftlich als auch zwischenmenschlich.
Wenn du total durchstrukturiert bist und darüber hinaus noch zahlenaffin - perfekt. ;-)
Mobiles Arbeiten ist hier ebenso möglich, wie in einem Büro im Kraftwerk Linden.
Lust auf Berufserfahrung? Dann bewirb sich gerne - wir freuen uns auf dich!
Noch Fragen?
Lea Sophie Teschke - Koordinator:in AusbildungsrecruitingTelefon:
+49 (511) 4302150E-Mail:
leasophie.teschke@enercity-netz.deSummary
- Location: Hannover
- Type: Part time
Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache