zur Suche

Sindelfingen: Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvolt- Bordnetz ab September/Oktober 2025

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 71063 Sindelfingen

Bei der Entwicklung von alternativen Antrieben ist das Hochvolt-Bordnetz das zentrale Bindeglied zwischen den einzelnen Hochvolt-Komponenten (wie z.B. HV- Batterie, Leistungselektronik, usw.) und externer Infrastruktur (wie z.B. DC-Ladesysteme). Um das Verhalten dieses komplexen Netzes vorherzusagen, wird auf Basis von zahlreichen Erprobungsträgern, Prüfständen und Simulationen geforscht. Zusätzlich werden diverse Untersuchungen an Neuproduktprojekten im Laufe des Entwicklungsprozesses durchgeführt.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Durchführung von diversen Versuchen an Versuchsfahrzeugen und Prüfständen
  • Programmierung/Parametrierung von HV- Messtechnik mit der Software CANAPE/ CSM/ DEWESOFT
  • Auswertung und Aufbereitung von Messdaten mit der Software DIADEM
  • Aufbau und Inbetriebnahme von spezifischen HV- Mess- und Prüfequipment
  • Ansteuerung von HV-Komponenten mit Hilfe diverser SW, wie z. B. CANoe 
  • Vermessung von Kleinspannungs- und Hochvoltkomponenten mit spezifischer Messtechnik
  • Erstellung von Simulationsmodellen mit der SW PLECS/Matlab auf Basis von gewonnenen Messdaten
  • Mitarbeit und Unterstützung in spezifischen Arbeitsgruppen (Netzwerkbildung)
  • Ggf. bereits Weiterbildungsmöglichkeit zur Qualifizierung als EFK(HV)
    (Voraussetzung hierfür ist eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung)
Qualifikationen
  • Studiengang im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .