zur Suche

Aachen: Masterarbeit: »Humanoide Robotik in der Produktion«

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Abschlussarbeit
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 52062 Aachen

Am Fraunhofer IPT forschen wir an innovativen Produktionstechnologien und entwickeln in Aachen Lösungen zur Automatisierung und Digitalisierung komplexer Herstellungsprozesse. Unsere Schwerpunkte umfassen die konzeptionelle sowie die praktische Auseinandersetzung mit freiverketteten Produktionsansätzen zur Flexibilisierung und Individualisierung von Herstellungsabläufen. Ein derzeit viel diskutiertes Thema, das diesen Bereich betrifft, ist die humanoide Robotik und deren Anwendung in der Produktion. Viele der vorgestellten Anwendungen befinden sich jedoch noch in der Erprobungsphase und sind noch nicht als etablierte Technologie anzusehen. Es stellen sich Fragen zur realistischen Potenzialnutzung und zur Zukunft des Einsatzes humanoider Roboter in wertschöpfenden Tätigkeiten.

Im Rahmen deiner Masterarbeit führst du eine techno-ökonomische Analyse zum Einsatz humanoider Robotik in der Produktion durch. Du entwickelst ein tiefgehendes Verständnis für die Funktionsweise und die Limitationen humanoider Roboter. Zudem analysierst du systematisch den aktuellen Stand der Technik in Bezug auf etablierte und potenziell mögliche Anwendungen. Dabei ermittelst du ökonomische Potenziale, bewertest die technische Umsetzbarkeit und vergleichst diese mit etablierten Automatisierungs- beziehungsweise Produktionsverfahren.

Was Du bei uns tust

  • Selbstständige Einarbeitung in die Thematik
  • Systematische Recherche bestehender Technologien und Anwendungen
  • Aufbau einer Forschungsmethodik
  • Durchführung einer ökonomischen Analyse

Was Du mitbringst

  • Du studierst Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich Produktion/Robotik
  • Erste Erfahrungen mit ökonomischen Betrachtungen sind von Vorteil
  • Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Problemlösungskompetenz
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Was Du erwarten kannst

  • Einblicke in innovative Forschungs- und Industrieprojekte
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
  • Du bist von Beginn Teil des Teams und kannst deine eigenen Ideen einbringen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Kai Janning M. Sc.
Geschäftsfeldleiter »Life Sciences Engineering«
Telefon: +49 241 8904-302 

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Kennziffer: 79481                Bewerbungsfrist: 

Anstellungsart
Abschlussarbeit
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .