Unterföhring: Werkstudent*in - Projektunterstützung ABSi-Transformation (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Das ABSi (Allianz Business System International) Programm umfasst derzeit mehr als 150 Kolleg*innen in München, Pune und Trivandrum und stellt eine B2B2C-Automobil-Lösung für das deutsche Kfz-Geschäft bereit. ABSi ist ein Stilllegungsservice mit einem ambitionierten Transformationszeitplan. Das ABSi-Transformationsprojekt ist in drei Arbeitspakete unterteilt: technische Transformation und Migrationsvorbereitung, People Transformation sowie finanzielle Transformation.
Als Projektmanager*in im ABSi-Transformationsprojekt unterstützt du die Projektleitung bei der Steuerung eines oder mehrerer Arbeitspakete mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad. Du wirst das jeweilige Arbeitspaket aufsetzen, gestalten und steuern sowie die zugehörigen Ergebnisse termingerecht, im Budget, in hoher Qualität und mit Fokus auf Kundenzufriedenheit umsetzen.
Was du tust
Unterstützung der Projektleitung der ABSi-Transformation bei der Steuerung und Umsetzung zentraler Arbeitspakete
Eigenverantwortliche Entscheidungsfindung im Tagesgeschäft innerhalb der zugewiesenen Arbeitspakete
Definition von Projektumfang, Zeitplänen und Budgets sowie Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung
Erstellung von Entscheidungsunterlagen für das (Top-)Management auf Basis etablierter Methoden und Tools
Überwachung und Bewertung der Projektleistung anhand relevanter Kennzahlen und Analysetools
Koordination und Führung von Projektteams sowie effektive Aufgabenverteilung
Sicherstellung eines strukturierten Projektabschlusses inklusive Dokumentation und Übergabe der Ergebnisse
Was du mitbringst
rojektmanagement-Erfahrung sowie Kenntnisse im Kundenbeziehungsmanagement
Beratungshintergrund mit Expertise in organisatorischer Transformation und Change Management
Idealerweise Verständnis von ABS(i) und praktische Erfahrung in ABS(i)-Arbeitsumgebungen
Hochschulabschluss oder gleichwertige berufliche Erfahrung, vorzugsweise im Bereich IT oder Management
Internationale Projekt- und Beratungserfahrung wünschenswert
Erfahrung mit agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban)
Weiterbildung oder Zertifizierung im Prozess- und Projektmanagement von Vorteil
Was wir bieten
- Moderner Arbeitsplatz mit Open Office System in München
- Flexible Arbeitszeiten
- Studentenrabatt in einer der besten Kantinen Münchens
- Kostenloser Zugang zum LinkedIn Learning Account
- Große Studenten Community mit zahlreichen Networking-Möglichkeiten
- Ein dynamisches und internationales Team
- Jobmöglichkeiten zum Einstieg in einem globalen Unternehmen
72066 | Projektmanagement | Student/in | n.a. | Allianz Technology | Teilzeit | Temporär
Das solltest du wissen
- Um ein Praktikum zu absolvieren oder als Werkstudent arbeiten zu können, ist eine Immatrikulation an einer Universität Voraussetzung (bei einem Praktikum ist auch ein Gap Year möglich)
- Wir können deine Bewerbung nur berücksichtigen, wenn folgende Dokumente bei Bewerbungseingang vorliegen:
- Immatrikulationsbescheinigung (Ausnahme Gap Year)
- Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis (bei Nicht-EU Bürgern)
Über
Allianz Technology mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist der globale IT-Dienstleister der Allianz und liefert IT-Lösungen, die die Digitalisierung der Gruppe vorantreiben. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitenden in über 20 Ländern auf der ganzen Welt hat Allianz Technology die Aufgabe, die Infrastruktur, Anwendungen und Services gemeinsam mit den Allianz Unternehmen zu betreiben, zu optimieren, zu transformieren und zu erneuern, um gemeinsam das beste Kundenerlebnis zu schaffen.
Wir betreuen das gesamte Spektrum der Digitalisierung – von einem der größten IT-Infrastrukturprojekte der Branche, das Rechenzentren, Netzwerke und Sicherheit umfasst, bis hin zu Anwendungsplattformen, die von Arbeitsplatzdiensten bis zu digitaler Interaktion reichen.
Kurzum: Wir liefern umfassende End-to-End-IT-Lösungen für die Allianz im digitalen Zeitalter. Wir sind das Rückgrat der Allianz.
Sie finden uns unter: www.linkedin.com/company/allianz-technology.
DE&I-Erklärung
Allianz Technology ist stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein, der Vielfalt begrüßt und sich verpflichtet, ein integratives Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von z.B. Geschlechtsidentität und/oder -ausdruck, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Zugehörigkeit, Alter, Nationalität, Religion, Behinderung oder Weltanschauung. Schließlich liegt unsere größte Stärke als Unternehmen in der Vielfalt der Fähigkeiten, Erfahrungen und Hintergründe, die unsere Mitarbeitenden mitbringen, begründet.
An Personalvermittlungsagenturen
Allianz Technology verfügt über ein internes Recruiting-Team, welches nach geeigneten Kandidat*innen sucht. Aus diesem Grund ist die Allianz Technology nicht an unaufgeforderten Lebensläufe von Agenturen oder Personalvermittlern interessiert.
Falls wir mit Personalvermittlungsagenturen zusammenarbeiten, wird dieses Geschäftsverhältnis vertraglich festgelegt. Gebühren werden daher auch nur gezahlt, wenn ein Vertrag besteht. Ohne bestehenden Vertrag akzeptieren wir keine Rechnungen für unaufgeforderte Lebensläufe, auch wenn der Kandidat/die Kandidatin letztendlich von Allianz eingestellt wird.