zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Eschborn: Praktikant*in Change-Management, Training & Kommunikation im Projekt S4GIZ

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache

Als Bundesunternehmen unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Weltweit aktiv ist die GIZ außerdem in der internationalen Bildungsarbeit. Sie bietet nachfrageorientierte, maßgeschneiderte und wirksame Leistungen und berücksichtigt politische, wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte. Die GIZ unterstützt Partner auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Das Ziel des Projektes S4GIZ ist es, die zentralen Geschäftsprozesse der GIZ, Ende-zu-Ende digitalisiert in das künftige IT-System SAP S/S4HANA zu integrieren. Durch diesen Schritt wird die GIZ leistungsstärker und zukunftssicherer aufgestellt. S4GIZ ermöglicht durch die Softwareimplementierung ebenfalls eine engere und effizientere Vernetzung von Innen- und Außenstruktur. Der Wandel beschränkt sich nicht auf die Digitalisierung von Prozessen, sondern bringt eine grundlegende Änderung von Arbeitsabläufen mit sich. Um diesen Wandel zu begleiten, wurde innerhalb der S4GIZ ein Change Team gegründet, dessen Aufgabe es ist diesen einschneidenden Wandel zu begleiten und zu unterstützen. Das Change-Management umfasst neben den Themen Kommunikation auch die Bereiche Befähigung/Schulungen, die Einbindung wichtiger Stakeholdergruppen sowie die Durchführung gezielter Change-Management Analysen (bspw. Change Impact Analyse, Stakeholder Analyse).

Als Praktikant*in im Change Team von S4GIZ erhalten Sie Einblicke in das größte Change-Projekt der GIZ, das im Rahmen der digitalen Transformation durchgeführt wird. Durch Ihre anfallenden Aufgaben kommen Sie mit unterschiedlichsten Bereichen der GIZ in Kontakt und haben die Möglichkeit sich ein umfassendes Netzwerk aufzubauen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören u.a.:

  • Mitwirkung bei der Strategieumsetzung des Projektes S4GIZ
  • Unterstützung des Change-Management Teams bei der Umsetzung der Change Maßnahmen: u.a. Unterstützung bei der Betreuung eines Change Netzwerks, bei der Kommunikation zu Veränderungsmaßnahmen, sowie Vorbereitung und Planung von Schulungen und Trainings
  • Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von internen und externen Workshops und Veranstaltungen (virtuell und in Präsenz)
  • Recherchen im Themenfeld Digitale Transformation und Change-Management
  • Unterstützung bei der Redaktion und Aktualisierung von Kommunikationsmaterialien
    sowie Pflege und Aktualisierung des Intranetauftritts
  • Unterstützung des Wissensmanagements innerhalb des Projekts S4GIZ und bei anfallenden administrativen Aufgaben
  • Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen aus der (Wirtschafts-)Informatik, einer technischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung, Psychologie oder Kommunikationswissenschaften
  • Sie studieren mindestens im 4. Semester oder haben Ihr Studium bereits abgeschlossen
  • Grundlegende Kenntnisse im und Interesse am Themenfeld Change-Management, Kommunikation, digitale Transformation oder auch Erwachsenenbildung sind von Vorteil; erste Berufserfahrung via Praktika oder Werkstudent*innentätigkeiten sind wünschenswert
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten (u.a. komplexe Sachverhalte einfach und verständlich präsentieren)
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Gute MS Office Kenntnisse (Excel, Powerpoint, Word), MS Teams Kenntnisse sind von Vorteil
  • Zugewandte Persönlichkeit mit hoher Organisationskompetenz (selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement), Verlässlichkeit und Teamfähigkeit

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
65760 Eschborn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .