zur Suche

Sindelfingen: Student*in für Abschlussarbeit Modellbildung software in the loop

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache

Das Team „Fahrbarkeit PHEV“ ist für die Agilität und den Komfort beim Fahren eines Mercedes-Benz PlugIn-Hybrids verantwortlich. Dazu gehört die rein elektrische Fahrt, die hybridische Fahrt sowie das Zu- und Abschalten des Verbrennungsmotors. Das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Systemkomponenten im Triebstrang wird über diverse Softwarefunktionen in einem zentralen Steuergerät geregelt. Zur Optimierung und Validierung dieser Funktionen werden neben Fahrzeugtests auch software-in-the-loop (SiL) Prüfstände verwendet. Dies setzt eine realgetreue Simulation der Hardware-Systemkomponenten im SiL voraus.

Ziel der Arbeit ist es die SiL-Modelle der Systemkomponenten in den verschiedenen PlugIn-Triebsträngen realitätsnah für diverse Fahrsituationen umzusetzen.

Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu.

  • Vergleich Verhalten der Systemkomponenten im SiL und im Fahrzeug in diversen Fahrsituationen
  • Analyse der physikalischen Einflussfaktoren der Komponenten auf das Systemverhalten
  • Analyse von eventuell situationsabhängigen Störgrößen
  • Implementierung der Ergebnisse in bestehende SiL-Modelle

Die Abschlussarbeit kann ab August 2025 beginnen.

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.

Qualifikationen
  • Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in Word, PowerPoint und Excel zur Dokumentation von Daten
  • Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse in der Hybridtechnologie von Vorteil 
  • Kenntnisse software in the loop von Vorteil
  • Führerschein Klasse B von Vorteil 

Zusätzliche Informationen: 

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". 

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

BenefitsEssens­zulagenMit­arbeiter­handy möglichMit­arbeiter­rabatte möglichMit­arbeiter­beteili­gung möglichMit­arbeiter EventsCoachingFlexible Arbeits­zeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesund­heits­maß­nahmenBetrieb­liche Alters­ver­sorgungMobilitäts­angeboteKantine, CaféBetriebs­arztKinder­betreuungPark­platzGute An­bindungBarriere­frei­heitKontaktMercedes-Benz AGBela-Barenyi-Str Tor 1471063 SindelfingenDetails zum StandortStephan Schulze E-Mail: stephan.s.schulze@mercedes-benz.com Bewerben
Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
71063 Sindelfingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .