
Bonn: Praktikant*in mit Gender-Expertise für IKI Small Grants
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Das Vorhaben „Capacity Building and Finance for National and Local Action on Climate and Biodiversity“ (IKI Small Grants) wird im Auftrag der Bundesministerien BMWK, AA und BMUV im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) durchgeführt. Ziel ist die Förderung kleinerer Akteure bei der Implementierung ihrer lokalen Lösungsansätze in den vier Förderbereichen der IKI. Ergänzend zur Projektfinanzierung legt das Förderprogramm einen Schwerpunkt auf die Stärkung und Weiterentwicklung von Schlüsselkompetenzen der Durchführungsorganisationen. Hierzu werden bedarfsorientiert Angebote zu Capacity Development, Wissensaustausch und Vernetzung entwickelt. Das Programm wird global umgesetzt und vom Projektteam in Deutschland koordiniert.
Im Rahmen Ihres Praktikum shaben Sie folgende Aufgaben:
- Aktive Mitwirkung bei der Umsetzung des Kapazitätsentwicklungskonzepts von IKI Small Grants für die Themenfelder Gender und Inklusion (Trainings, Vernetzung, Alumniarbeit)
- Unterstützung bei der Wirkungserfassung und -kommunikation im Bereich Gender
- Mitwirkung an einer Publikation zum Thema gender-transformative Ansätze in Umwelt- und Klimaprojekten kleiner lokaler Akteure
- Fachliche Recherchen zu Fragestellungen im Bereich Gender und Entwicklung
- Unterstützung bei Weiterentwicklung und Monitoring des Gender Action Plans von IKI Small Grants
- Mitwirkung beim Wissensmanagement, Netzwerkpflege und Kooperation mit Partnern und anderen relevanten Akteur*innen
- Erste Erfahrungen in der Anwendung von Methoden der qualitativen Sozialforschung, insbesondere Interviews oder Befragungen
- Erste Erfahrungen im Bereich Gender Equality, Feminismus, Diversität oder Inklusion (z. B. durch Studium, Praktika, Ehrenamt)
- Kenntnisse der deutschen und internationalen Entwicklungs-, Umwelt- und Klimapolitik sowie Klimafinanzierung
- Großes Interesse an Themen der internationalen Zusammenarbeit sowie Gender Equality, Postkolonialismus, feministischer Umwelt- und Entwicklungspolitik
- Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse erforderlich; Kenntnisse in weiteren Sprachen von Vorteil.
Klicken Sie auf eines der Icons: