
Bonn: Praktikant*in im Sektorvorhaben „Wirksamkeit und Transparenz in der Entwicklungszusammenarbeit“
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Die Wirksamkeit der deutschen EZ weiter zu stärken, ist ein wichtiges Ziel der Arbeit des BMZ. Sektorübergreifend soll damit sichergestellt werden, dass die deutsche EZ den ihr größtmöglichen Beitrag zur Erreichung der Agenda 2030 und der nachhaltigen Entwicklungsziele leistet und zu den vier BMZ-Leitungsschwerpunkten beiträgt. Das Sektorvorhaben berät und unterstützt das BMZ in seiner Verantwortung für die deutsche Mitwirkung an der internationalen Wirksamkeitsagenda und ihre Umsetzung für die deutsche EZ. Der Fokus liegt dabei auf der fachlichen Beratung des BMZ und Unterstützung der Grundsatzarbeit zu den Themen Wirksamkeit, Transparenz und Ergebnisdaten.
- Mitwirkung bei der redaktionellen und grafischen Aufbereitung von Kommunikationsprodukten für das BMZ (textliche Überarbeitung, visuelle Gestaltung von Texten und Publikationen, Layout und Design)
- Mitwirkung bei der Beratung im Hinblick auf Wirksamkeit, Evidenz, Ergebnisorientierung und Ergebnisdaten
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Konzepten, Berichten, Analysen und Recherchen zu den Grundsatzthemen Wirksamkeit und Ergebnisdaten
- Unterstützung bei der Kommunikationsarbeit (z.B. Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung von Inter- und Intranetauftritten, Entwicklung von Informationsmaterialien und Präsentationen, Präsentationen sowie Mitwirkung bei Protokollierungen/Dokumentationen von Veranstaltungen und Terminen)
- Trend- und Umfeldbeobachtung, Recherche und Vergleiche unterschiedlicher Geber oder Institutionen im Bereich evidenzbasierte Entwicklungszusammenarbeit, Ergebnisorientierung, Wirksamkeitsagenda und weiteren Themen.
- Beobachtung, Recherche und Aufarbeitung von Informationen zu Querschnittsthemen in der Wirksamkeitsdebatte, sowie Begleitung internationaler Prozesse/ Partner wie dem GPEDC
- Administrative und organisatorische Aufgaben (z.B. Pflege von Kontaktdaten, Unterstützung beim projektinternen Monitoring, Unterstützung bei Veranstaltungen)
- Abgeschlossenes Studium/Master im Bereich der Sozial-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften, wünschenswert sind auch Erfahrungen in den Bereichen Kommunikationsdesign, Grafikdesign, Mediendesign, visuelle Kommunikation, Kommunikationswissenschaften oder ähnliches
- Kenntnisse im Bereich Monitoring und Evaluierung, Wirksamkeit und/oder Auftragswesen in der Entwicklungszusammenarbeit
- Erfahrungen im Bereich Redaktion, Texterstellung, Layout oder Öffentlichkeitsarbeit
- Kreatives und konzeptionelles Talent sowie ein starkes Gespür für visuelle Ästhetik und die Fähigkeit, komplexe Inhalte grafisch ansprechend aufzubereiten
- Sehr gutes analytisches Auffassungsvermögen sowie hervorragende schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse, sehr gute Kenntnisse in Englisch
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft 365 Anwendungen Word, Excel, PowerPoint sowie idealerweise MS Teams
- Grundverständnis der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Klicken Sie auf eines der Icons: